Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Lauftreff des SV Windhagen beim 7. Rheinhöhenlauf dabei

700 Meter Höhenunterschied auf 21 Kilometer - Schnellste Läuferin des SV Windhagen war Marion Wohlfahrt

Windhagen. Beim 7. Rheinhöhenlauf der Geschichte sind 25 Mitglieder des Lauftreffs SV Windhagen an den Start gegangen. Alle sind mit sehr sehenswerten Zeiten ins Ziel gelaufen. Ob als Einzelläufer oder in einer Doppel- bzw. Dreierstaffel – alle hatten ihren Laufspaß an der recht anspruchsvollen Strecke.

Läufer des SV Windhagen nahmen am 7. Rheinhöhenlauf teil.

Unter der herbstlichen Sonne und der malerischen Landschaft durch die Wälder im Siebengebirge lief es sich locker, auch wenn die Läufer einem Höhenunterschied von plus bzw. minus 350 /360 Meter über die Gesamtstrecke von 21,1 Kilometer zu bezwingen hatten.

Die Stimmung an der Strecke war durch die anfeuernden Zuschauer hervorragend, auch war die Wasser- und Nahrungsversorgung sehr gut organisiert.

Der Kenianer Dickson Kimutai Kimayo hat mit einer grandiosen Zeit von 01:05:05 die Ziellinie überquert und vor allem die Staffelläufer, die in der Wechselzone auf ihre Mitstreiter gewartet haben, sind Zeugen von einem blitzschnellem Lauf geworden. Man könnte meinen, es wären nur Kondensstreifen zu sehen gewesen. Mit seiner Zeit hat er nun den drei Jahre lang bestehenden Streckenrekord von 01:08:17 deutlich unterboten und ein neues Maß für die kommenden Jahre vorgegeben.

Die schnellste Frau im Ziel kommt aus heimischen Gefilden, Annika Peiler erreichte in einer ebenfalls wundervollen Zeit von 01:25:05 das Ziel.

Die schnellste Läuferin des SV Windhagen war Marion Wohlfahrt mit 01:44:53, sie selbst freute sich über ihre erreichte Zeit riesig.

Das Rahmenprogramm der Organisatoren war vielseitig und gut strukturiert, eine kleine Ausstellerfläche, an der Interessierte sich über das Laufen und entsprechendes Equipment informieren konnten, war ebenfalls gut zu erreichen und gut besucht.



Ergebnisse: Halbmarathon, 21,1 km

Name Zeit Platzierung ges. Platzierung AK
Dieter Spuerkel 1:38:08 81. Platz 19. Platz
Dirk Schumacher 1:42:27 109. Platz 26. Platz
Heiko Kötting 1:44:00 129. Platz 11. Platz
Marion Wohlfahrt 1:44:53 25. Platz 8. Platz
Günter Klein 1:49:12 196. Platz 8. Platz
Michael Heinrich 2:01:18 312. Platz 63. Platz
Dirk Riedel 2:10:28 369. Platz 63. Platz
Brigitte Lange 2:17:10 124. Platz 21. Platz

Ergebnisse: Halbmarathon, 21,1 km (Staffel)

Name Zeit Platzierung ges.
Heinz-Dieter Ley
Kurt Ley 1:38:59 8 . Platz
Dele Köhn
Tanja Köhn
Dominique Bierbaum 1:50:05 30 . Platz
Stephanie Brabender
Susanne Stark 2:01:11 58 . Platz
Sabine Röser
Ralf Wohlfahrt
Fred Höhns 2:03:59 66 . Platz
Sarah Buchholz
Julia Feldens 2:04:18 68 . Platz
Birgit Frings-Salz
Anke Külbel 2:05:02 69 . Platz
Christina Dittrich
Christoph Köhn
Simone Reuschenbach 2:10:12 83 . Platz


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Förderverein stiftet T-Shirts für Erstklässler

Die Erstklässler der Raubacher Grundschule in der Au konnten sich heute über Schul-T-Shirts freuen. Der ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters informierte über Ausbildung

Berufsbörse der Realschule Plus in Selters - Jugendliche fragten interessiert nach

Selters. Am vergangenen ...

Land erneuert Straßen in der VG Asbach

Ab 12. Oktober Arbeiten auf den Strecken zwischen Krankel und Asbach, Rindhausen und Buchholz, Hurtenbach ...

Lewentz gibt Sieger im Landesentscheid 2012 bekannt

Der Landesentscheid 2012 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Oberraden kam nicht ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen liegt, wurde im Jahre ...

Schick in Schale – Wissenswertes über Kartoffeln

Sehr gesund sei die Kartoffel, erklärte die Vorsitzende von Arche Wyda, Mora Knoepfler, in einem Workshop. ...

Werbung