Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Förderverein stiftet T-Shirts für Erstklässler

Die Erstklässler der Raubacher Grundschule in der Au konnten sich heute über Schul-T-Shirts freuen. Der Förderverein sponsert die Shirts, damit die Schüler zu besonderen Anlässen in einheitlicher Kleidung auftreten können.

Die Erstklässler freuen sich mit ihrer Klassenlehrerin, Nikolaus Eisel und der Schulleiterin Gudrun Spaniol-Nell über die neuen T-Shirts.

Raubach. Der Förderverein der Raubacher Grundschule ist schon seit 1996 für die Kinder tätig. Noch heute sind acht Gründungsmitglieder aktiv. Aktuell hat der Verein 71 Mitglieder. „Seit der Gründung konnten rund 28.000 Euro für die Kinder der Schule zur Verfügung gestellt werden“, erläuterte Nikolaus Eisel, der Vorsitzende des Fördervereins.

Die Unterstützung für die Schule ist vielfältig und reicht von Anschaffungen für die Bücherei und Computer bis zu Zuschüssen zu Projekten und Veranstaltungen. Die jüngste Aktivität war die Übergabe von Schul-T-Shirts an die neuen Erstklässler am heutigen Dienstag (25.9.). Die Shirts werden von den Schülern zu besonderen Anlässen getragen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters informierte über Ausbildung

Berufsbörse der Realschule Plus in Selters - Jugendliche fragten interessiert nach

Selters. Am vergangenen ...

Land erneuert Straßen in der VG Asbach

Ab 12. Oktober Arbeiten auf den Strecken zwischen Krankel und Asbach, Rindhausen und Buchholz, Hurtenbach ...

Handwerksbetriebe warben in Rheinbrohl für die Ausbildung

Am Aktionstag im HwK-Berufsbildungszentrum beteiligten sich 26 Ausbildungsbetriebe aus der Region

Rheinbrohl. ...

Lauftreff des SV Windhagen beim 7. Rheinhöhenlauf dabei

700 Meter Höhenunterschied auf 21 Kilometer - Schnellste Läuferin des SV Windhagen war Marion Wohlfahrt

Windhagen. ...

Lewentz gibt Sieger im Landesentscheid 2012 bekannt

Der Landesentscheid 2012 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Oberraden kam nicht ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen liegt, wurde im Jahre ...

Werbung