Werbung

Nachricht vom 29.09.2012    

Martha Röhrig geht in den Ruhestand

Die langjährige Sekretärin der Raubacher Grundschule „In der Au“ wurde in einer Feierstunde in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Sie wurde von allen Seiten als überaus freundlich und hilfsbereit beschrieben.

Volker Mendel überreicht Martha Röhrig die Urkunde und ein Geldgeschenk. Schulleiterin Gudrun Spaniol-Nell dankte im Namen der Schule.

Raubach. Eine Ära ging in dieser Woche in der Raubacher Grundschule „In der Au“ zu Ende. Nach 32 Jahren im Dienste der Grundschule und zeitweise auch der Förderschule in Raubach wurde die Schulsekretärin Martha Röhrig in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Kinder der Grundschule hatten sich mit ihren Lehrerinnen in der Aula versammelt. Ehemalige Schulleiter, der Elternbeirat, Mitglieder des Fördervereins, Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Beigeordnete waren zur Feierstunde gekommen.

Die vielen Weggefährten von Martha Röhrig beschreiben sie übereinstimmend wie folgt: „In der Zeit ihrer Tätigkeit zeichnete sich Frau Röhrig durch ihre Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Genauigkeit aus. Sie arbeitete stets selbständig an den ihr übertragenen Aufgaben. Sie war immer freundlich zu allen Kindern und nie war ihr die Frage nach einem Pflaster oder anderen Dingen zu viel. Mit großem Engagement widmete sie sich auch dem Förderverein der Schule, dem sie seit 2004 als Kassiererin zur Verfügung steht. Ein Anliegen war ihr auch der Vertrieb der Heimatjahrbücher des Landkreises, den sie in jedem Jahr eifrig betreute. Frau Röhrig versäumte keine schulische Veranstaltung und unterstützte Adventsmarkt, Einschulungsfeier und Elternsprechtage durch ihre Mithilfe. Zu den Eltern hatte sie ein vertrauensvolles Verhältnis.“



Volker Mendel gab einen kleinen beruflichen Rückblick von Martha Röhrig, die seit 1980 als Schulsekretärin tätig war. Ihre Leistungen brachte er mit einem Satz auf dem Punkt: „Die Arbeit war für Sie mehr als nur ein Job.“ Er überreichte die Urkunde zum Eintritt in die Freistellungsphase der Altersteilzeit und ein Geldgeschenk als Zuschuss zu einem Elektrofahrrad.

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „In der Au“ hatten mit ihren Lehrerinnen ein Rahmenprogramm mit selbst geschriebenen Liedern, Gedichten und einem Ratespiel für die kleine Feierstunde vorbereitet.

Martha Röhrig verabschiedete sich mit einem Rückblick auf 32 Jahre Arbeitsleben. So konnten die Kinder staunend erfahren, dass sie viele Jahre noch auf einer manuellen Schreibmaschine Texte und Briefe verfasst hat. Drucker, Kopierer, Computer hielten erst während ihres Berufslebens Einzug. Bei „ihren“ Kindern bedankte sich Martha Röhrig mit Muffins und einem Getränk. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Giershofen feiert Königsball der Schützen

Die Schützengilde 1967 Giershofen hatte zum traditionellen Königsball der Schützen des Bezirkes geladen. ...

Erwin Rüddel: Bahn fügt der Bundesregierung Schaden zu

CDU-Bundestagsabgeordneter sieht Glaubwürdigkeitsverlust der Politik – Ultimative Forderungen an die ...

Bauernmarkt in Anhausen war gut besucht

Selbst erzeugte Produkte der Region in der Region vermarkten, dies ist das Ansinnen des Bauernmarktes ...

Dierdorfer Schülerinnen in Berlin beim Bundesfinale

Bereits zum 6. Mal in Folge waren die Dierdorfer Schülerinnen für das Finale „Jugend trainiert für Olympia“ ...

Schwerer LKW-Unfall in Puderbach

Die Puderbacher hatten heute mehr als einen Schutzengel. Bei einem Sattelzug, der aus Richtung Daufenbach ...

Stadtwerke Neuwied tauschen Kastanien gegen Kinokarten

Waldfrüchte können am 5. Oktober in der Hafenstraße abgegeben werden – Auch Eintrittskarten für Zoo und ...

Werbung