Werbung

Nachricht vom 30.09.2012    

Giershofen feiert Königsball der Schützen

Die Schützengilde 1967 Giershofen hatte zum traditionellen Königsball der Schützen des Bezirkes geladen. Im Gemeinschaftshaus des Dierdorfer Ortsteils Giershofen nahmen die königlichen Gefolge Platz und genossen einen schönen, abwechselungsreichen Abend. Ein Alleinunterhalter sorgte für die gute Stimmung.

Der Giershofener König Sebastian Weise (Mitte) mit seinem Gefolge am Königstisch. Fotos: Wolfgang Tischler

Giershofen. Die Raubacher Schützen um ihren König Björn Müller waren mit einem Bus nach Giershofen gekommen und stellten auch die größte Abordnung unter den Gästen. Zu Gast waren auch die Schützen der „Schützengesellschaft Niederbieber 1924 e.V.“. Die Altenkirchener Schützengesellschaft hatte ebenfalls den Weg nach Giershofen genommen. Aus dem Nachbarort Kleinmaischeid hatte die Kirmesgesellschaft eine Abordnung zum Königsball geschickt. Mit dabei natürlich auch der heimische Turnverein.

Am Königstisch thronte der junge König Sebastian Weise und sein Bruder der Jugendprinz Marvin Weise mit ihrem Gefolge. Im Laufe des Abends gaben sich alle Gäste die Ehre einmal am Königstisch Platz zu nehmen und mit ihrer Majestät einen Plausch zu halten.

Ortschef Helmut Neuer und Verbandsbürgermeister Horst Rasbach mit Gattin Monika hatten sich ebenfalls eingefunden und feierten mit den Schützen bis spät in die Nacht. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Bahn fügt der Bundesregierung Schaden zu

CDU-Bundestagsabgeordneter sieht Glaubwürdigkeitsverlust der Politik – Ultimative Forderungen an die ...

Bauernmarkt in Anhausen war gut besucht

Selbst erzeugte Produkte der Region in der Region vermarkten, dies ist das Ansinnen des Bauernmarktes ...

Herbstmarkt Dierdorf zog tausende Besucher an

Das neue Konzept der Stadt Dierdorf in Bezug auf die Märkte geht auf. Die Mischung ausgesuchte Stände, ...

Martha Röhrig geht in den Ruhestand

Die langjährige Sekretärin der Raubacher Grundschule „In der Au“ wurde in einer Feierstunde in den wohl ...

Dierdorfer Schülerinnen in Berlin beim Bundesfinale

Bereits zum 6. Mal in Folge waren die Dierdorfer Schülerinnen für das Finale „Jugend trainiert für Olympia“ ...

Schwerer LKW-Unfall in Puderbach

Die Puderbacher hatten heute mehr als einen Schutzengel. Bei einem Sattelzug, der aus Richtung Daufenbach ...

Werbung