Werbung

Nachricht vom 04.10.2012    

Ungeheuerliches Missgeschick im „Wastikan“

Tambour-Corps Rheinbrohl sucht undichte Stelle

Rheinbrohl. Sie gehören zu den streng gehütetsten Geheimnissen eines Weinfestes, die Weinsprüche. Doch nun ist auf unvorstellbare Weise vorab einer durchgesickert! Der Vorsitzende des Tambour-Corps Hermann-Josef Zwick Jun. ist erschüttert: "Der Zettel muss mir vom Schreibtisch gestohlen worden sein", fasst er die ungeheuerlichen Geschehnisse zusammen.

Die Sonderkommission „Wastileaks“ beim Auftanken während ihrer Ermittlungsarbeit.

Seine Frau und Kammerdienerin weist alle Schuld von sich und selbst sein Hund schüttelt verächtlich mit dem Kopf, auf welchem nun der Wastikan steht.

Eine Sonderkommission "Wastileaks" wurde umgehend ins Leben gerufen und arbeitet an den mysteriösen Umständen. Auf unbekanntem Wege wurde der Zettel mit der Aufschrift "Erhebet das Glase zum Proste empor, lasst munden die Reben beim Tambour-Corps" der Presse zugespielt. Man hofft nun, dass sich vom 5. bis 8. Oktober möglichst viele unmögliche Zeugen am Weinstand des Corps einfinden, um die "undichte Stelle" zu bekämpfen.

"Bei wem der Wein wieder unten raus kommt, muss es sein ...", ist sich die Sonderkommission sicher die undichte Stelle zu finden. Rein prophylaktisch wird kein "Gänsewein" auf der Getränkekarte zu finden sein.



Um auf die Missstände aufmerksam zu machen, wird das Corps am Samstagabend zum Abholen der Weinkönigin und am Sonntagmorgen zur Übergabe des Erntedankkorbes auch laut erklingend durch die Straßen ziehen. Ob sich der mysteriöse Fall klären lässt erfahren Sie sicher noch nicht in der nächsten Ausgabe!

Zur genaueren Verifizierung der Mitbürger und Gäste sind alle Weinfestbesucher aufgerufen, sich mit den Worten "Ich bin doch noch ganz dicht" (bitte nicht verwechseln mit "Ich bin doch nicht blöd") am Weinstand des Corps zu melden. Die Attestgebühren belaufen sich dabei auf den zu erwerbenden Verzehr mindestens eines Glas Weines nach dem noch vorhandenen (inoffiziellen) Weinspruch "Trink ens ´ne Winkens"!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Bittere Heimniederlage des EHC Neuwied gegen Ratingen

EHC Neuwied verspielt Führung in den Schlussminuten - Starke Leistung von Keeper Alex Rodens

Neuwied. ...

Wörter verbinden Generationen

Schüler-Lesepaten von Neuwieder Realschulen erfreuten Senioren im Bethesda-Heim mit vorgetragenen Geschichten

Neuwied. ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken ...

"Martha" - Ein Welpe entkommt dem Tod

Die kleine "Martha" ist der einzige von fünf Hunden, die einem schrecklichen Schicksal entgehen konnte ...

Erfolgreich selbständig mit guter Beratung

Gemeinsam veranstalten Handwerkskammer Koblenz und Industrie- und Handelskammer Koblenz, in Zusammenarbeit ...

Cine 5 bietet große Oper in Asbach

Kino startet Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera in New York

Asbach. Wenn in der weltberühmten ...

Werbung