Werbung

Nachricht vom 08.10.2012    

RV Kurtscheid gewinnt mit Feuer speiendem Drachenboot

Mit einem großen Aufgebot war der Reiterverein Kurtscheid nach Zeiskam zum Landeschampionat gereist. Rund 100 Fans waren mitgekommen und errangen den begehrten Schlabu-Cup, eine Auszeichnung für die originellste Fangemeinde. Das Feuer speiende Drachenboot war nicht zu toppen.

Die Fangemeinde des RV Kurtscheid mit ihrem selbst gebauten Drachenboot. Foto: Privat

Kurtscheid/Zeiskam. Der heimische Reiterverein (RV) Kurtscheid war beim jüngsten Landeschampionat in Zeiskam nicht nur mit den gemeldeten Reitern am Start, nein – auch dieses Mal war eine Fangemeinde mit in den Landkreis Germersheim gereist, um für den RV Kurtscheid den begehrten Schlachtenbummler (Schlabu)-Cup zu gewinnen. An drei Tagen, vom 14. bis 16. September, zeigte sich die Reiterschaft um ihren Vorsitzenden Charles Peters, absolut erfolgreich.

Neben dem Sieg der Jugendmannschaft und dem zweiten Platz bei der „offenen Mannschaft“, sorgten die 100 mitgereisten Fans für den krönenden Abschluss – den Titel im Schlabu-Cup. Von einem selbstgebauten, zehn Meter langem Drachenboot – welches auch noch Feuer spuckte – war die Jury dermaßen beeindruckt, dass der Sieg wegen Originalität und Quantität von der Konkurrenz nicht zu toppen war. „Im nächsten Jahr ist der RVK in Bonefeld wieder Gastgeber des Landeschampionats. Wir freuen uns schon jetzt darauf“, blickt RVK-Schatzmeisterin Belinda Finke bereits auf eine der vielen Veranstaltungen auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in 2013. Uwe Lederer


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Das kalte Nass lockte die D-II Jugend des SV Ellingen

Zu ihrem Saisonabschluss 2011/2012 ging die D II-Jugend des SV Ellingen mit Kanus auf der Sieg auf Tour. ...

„Alles, außer gewöhnlich“ sein ist die Maxime

Bestsellerautor Dr. Peter Kreuz referierte beim Unternehmertag der WFG am Mittelrhein im Landkreis Mayen-Koblenz. ...

SG Ellingen siegt auswärts

Die SG Ellingen besiegte bei der SG Elbert ihren Fluch in dieser Saison auswärts nicht gewinnen zu können. ...

Bad Nauheim unterstreicht in Neuwied seine Klasse

Bären verlieren das ungleiche Duell gegen einen der Ligafavoriten mit 1:13

Neuwied. Selten dürfte ...

Horhausen ließ die Drachen steigen

Anlässlich des 10. Westerwälder Drachenflugfestes zog es am Wochenende eine Vielzahl von Besuchern und ...

42 Fußgruppen und Wagen beim Winzerfestzug in Dattenberg

Dattenberg. Bunte Festwagen rollten am Sonntag (7.10.) durch den Ort und ließen die Gemeinde zu einem ...

Werbung