Werbung

Nachricht vom 09.10.2012    

SG Ellingen siegt auswärts

Die SG Ellingen besiegte bei der SG Elbert ihren Fluch in dieser Saison auswärts nicht gewinnen zu können. Aus Elbert kamen die Kahler Jungs mit drei Punkten zurück. Trotz des am Ende deutlichen Siegs mussten die mitgereisten Fans zeitweise zittern.

Claudio Schmitz bereitet per Kopf das 0:1 durch Daniel Puderbach vor.

Ellingen. Nach zuletzt drei sieglosen Auftritten bei den Auswärtsspielen gegen die SG Feldkirchen, SG Steinefrenz und der SG Heiligenroth konnte endlich wieder ein „Dreier“ eingefahren werden. Der Ellinger Trainer Thomas Kahler veränderte seine Mannschaft auf zwei Positionen. Für Tom Puderbach und Marc-Fabian Becker rückten Max Klaes und Patrick Hümmerich in die Startformation.

Das Ellinger Team erwischte den besseren Start und Daniel Puderbach brachte seine Farben bereits in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung. Wer nun dachte diese schnelle Führung würde für Stabilität im Ellinger Spiel sorgen sah sich getäuscht. Das Spiel war von unnötigen Ballverlusten und Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt. Negativer Höhepunkt der ersten Halbzeit war die Verletzung von Kevin Kleinmann kurz vor dem Halbzeitpfiff. Nach einem Pressschlag mit seinem Gegenspieler verletzte er sich so unglücklich am rechten Knie, das er ausscheiden musste. Nach der Halbzeit wurde er durch Tom Puderbach ersetzt.

Die SG Elbert setzte nun alles auf eine Karte und versuchte den Ausgleich zu erzielen. In der 50. Minute setzte Fatos Prenku nach einem Entlastungsangriff energisch nach und erzielte mit einem Kunstschuss von der Grundlinie aus das 2:0. Die zirka. 60 mitgereisten Ellinger Fans dachten nun, das war es. Doch weit gefehlt.



Das einheimische Team setzte sich nun in der Ellinger Hälfte fest. Nach einem Freistoß in der 75. Minute fehlte die nötige Abstimmung zwischen Abwehr und Torwart. Unglücklich verlängerte Claudio Schmitz einen Kopfball ins eigene Netz. Jetzt wurde es noch einmal spannend.

In der 86. Minute schickte Thomas Kahler Simon Schuster auf Links los und dessen knallharte Hereingabe fand sich plötzlich im Elberter Tor zum 1:3 wieder. Nach zwei Minuten Nachspielzeit pfiff der gute und umsichtige Schiedsrichter Michael Sebastian aus Braubach die Begegnung ab.

Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Tobias Oost, Max Klaes, Claudio Schmitz, Christian Leiendecker, Carsten Honnef, Kevin Kleinmann (46. Tom Puderbach), Patrick Hümmerich, Stefan Krautscheid (73. Thomas Kahler) Fatos Prenku, Benjamin Schmidt (60. Simon Schuster) Daniel Puderbach.

Nun kann die Mannschaft von Thomas Kahler erst einmal durchatmen. Am kommenden Wochenende ist Spielfrei. Das nächste Spiel findet am Mittwoch, den 17.10. 2012 um 19:30 Uhr in Straßenhaus gegen die DjK Neustadt/Fernthal statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Organtransplantationen ist Thema

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat prominente Gäste zum Thema "Organtransplantation - Vertrauen wiederherstellen" ...

Windhagener und Pfaffschwender feierten 22 Jahre Freundschaft

Partnerschaft der Kommunen besteht auch schon 21 Jahre

Windhagen. Die Kirchengemeinden St. Bartholomäus ...

Leerstandslotsen für unser Dorf gesucht

Hallerbach: motiviert und aktiviert gegen den dörflichen Leerstand – Seminar startet am 18. Oktober 2012. ...

„Alles, außer gewöhnlich“ sein ist die Maxime

Bestsellerautor Dr. Peter Kreuz referierte beim Unternehmertag der WFG am Mittelrhein im Landkreis Mayen-Koblenz. ...

Das kalte Nass lockte die D-II Jugend des SV Ellingen

Zu ihrem Saisonabschluss 2011/2012 ging die D II-Jugend des SV Ellingen mit Kanus auf der Sieg auf Tour. ...

RV Kurtscheid gewinnt mit Feuer speiendem Drachenboot

Mit einem großen Aufgebot war der Reiterverein Kurtscheid nach Zeiskam zum Landeschampionat gereist. ...

Werbung