Werbung

Nachricht vom 14.10.2012    

Zoo Neuwied hat neue Damen für Franz-Josef

Da freut sich Straußenhahn Franz-Josef: Letzte Woche sind zwei junge Hennen bei ihm eingezogen. Strauße leben in ihrer Heimat Afrika meist in lockeren Verbänden von bis zu 100 Tieren. In der Paarungszeit lösen sich diese Verbände auf, und die Hähne scharen kleine Harems von mehreren Weibchen um sich. In Zoos werden aus diesem Grund meist ein Hahn mit zwei bis fünf Weibchen gehalten.

Die neue Straußenfamilie im Neuwieder Zoo.

Neuwied. Franz-Josef, der 1986 direkt aus Namibia in den Zoo Neuwied gekommen ist, hat in seinem Leben bereits über 30 Nachkommen mit verschiedenen Hennen gezeugt. Meist hatte er drei Hennen zur Gesellschaft, bei denen wie auch in der Natur eine klare Rangordnung herrschte. Alle Hennen legen ihre Eier, die zirka 25-mal so groß sind wie ein Hühnerei, ins gleiche Nest. Die Eier der Haupthenne liegen dabei in der Mitte, wo sie am besten vor Räubern geschützt sind und beim Brüten die meiste Wärme abbekommen.

Zuletzt teilte sich Franz-Josef sein Gehege mit Henne „Spoky“, die so dominant war, dass sie keine weiteren Hennen neben sich duldete. Seit Spoky Ende August nach einer schweren Beinverletzung eingeschläfert werden musste, war Franz-Josef allein, ein ganz neuer Zustand, der ihm gar nicht zusagte. Die zwei neuen Hennen, die die Straußenfarm Gemarkenhof in Remagen dem Zoo gespendet hat, sind Franz-Josef sozusagen „auf den Leib geschneidert“: Er ist mit seinen knapp zwei Metern Körpergröße recht klein geraten, normalerweise können Strauße, die größten Vögel der Welt, bis zu 2,50 Meter erreichen. Franz-Josefs Name kommt übrigens nicht von Ungefähr: Er war damals ein Geschenk des CDU-Ortsverbandes.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Weitere Artikel


Auftakt in der 1. Rheinlandliga für den TSG Urbach-Dernbach

Hart umkämpfter Punkt der Tischtennisspieler bei Heimpremiere - klare Niederlage in Feldkirchen

Urbach. ...

Trennung ohne Drama

Die Volksweisheit sagt: “Scheiden tut weh.“ - und die Erfahrung lehrt: Scheidungen erst recht. Viele ...

Wertstoffhof in Linz wird erweitert

Der Service für private Anlieferer soll verbessert werden

Linz. Die Erweiterung des Wertstoffhofes ...

Kinder in der Grundschule Anhausen bereiten sich aufs Martinsfest vor

Anhausen. 30 fleißige Hände bastelten voller Eifer und Freude an ihren Laternen für das St. Martin-Fest ...

Igel gehören nicht ins Haus

Igel bereiten sich auf den Winterschlaft vor und fressen sich eine Speckschicht an. Sie brauchen jetzt ...

Giftgasunfall bei Schraubenhersteller Ruia in Niederbieber

Fünf Mitarbeiter im Krankenhaus – Versehentlich zwei Chemikalien gemischt – Chlorgas strömte in Firmengebäude

Niederbieber. ...

Werbung