Werbung

Nachricht vom 15.10.2012    

Wertstoffhof in Linz wird erweitert

Der Service für private Anlieferer soll verbessert werden

Linz. Die Erweiterung des Wertstoffhofes kommt gut voran. Die Mitglieder des Kreisumweltausschusses überzeugten sich jetzt im Rahmen einer Besichtigung vom guten Fortgang der Bauarbeiten.

Betriebsleiterin Ines Finger (3. von links) erläuterte den Mitgliedern des Umweltausschusses unter dem Vorsitz des Ersten Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach (2. von links) den Stand der Erweiterungsarbeiten auf dem Gelände des Wertstoffhofes in Linz.

Betriebsleiterin Ines Finger und der Erste Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach erläuterten den Mitgliedern des Umweltausschusses den Stand der Bauarbeiten auf dem Gelände des Wertstoffhofes. "Mit dem Ausbau wird der Wertstoffhof nicht nur betriebstechnisch auf den neuesten Stand gebracht; vielmehr wird auch der Service für Anlieferer durch mehr Platz deutlich verbessert", betont Achim Hallerbach.

Drei Wertstoffhöfe unterhält die Abfallwirtschaft im Landkreis Neuwied. 15.400 Tonnen Abfälle werden auf dem Wertstoffhof in Linz umgeschlagen. Zur Verbesserung der räumlichen Situation und als Voraussetzung für einen späteren Umschlag auch der Bioabfälle aus der braunen Tonne hatte der Umweltausschuss einer Erweiterung der Umschlagsfläche und der Containerstellflächen zugestimmt und damit gleichzeitig die Grundlage für einen weiter optimierten und noch bürgerfreundlicheren Anlagenbetrieb geschaffen. Neben verschiedenen bereits erfolgten Verbesserungen im privaten und gewerblichen Anlieferungsbereich wurde inzwischen mit den Bauarbeiten auf dem Grundstück unterhalb der bereits bestehenden Umschlaghalle begonnen. Zwischenzeitlich wurde der Untergrund der Verkehrsfläche verdichtet und das Entwässerungssystem verlegt. Derzeit laufen die Vorarbeiten für die Herstellung der Halle.



Achim Hallerbach erklärt die Notwendigkeit der Erweiterung: "Jeder, der den Wertstoffhof in Linz bisher aufsuchte, kennt die räumliche Enge. Im derzeit oberen Teil liefern Privatpersonen ihre Abfälle an, im unteren Bereich kippen die Sammelfahrzeuge der Entsorger die Abfälle aus der grauen Restabfall- und der blauen Papiertonne sowie Sperrabfall ab, die dann umgeladen und zur weiteren Verwertung abtransportiert werden". Mit der Erweiterung des Umschlagbereiches werde künftig eine noch höhere Betriebssicherheit erreicht und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt gestärkt, so Hallerbach.

Die Mitglieder des Umweltausschusses zeigten sich zufrieden. Im Anschluss an die Besichtigung wurden im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Linz weitere Themen der Abfallwirtschaft behandelt. Unter anderem wurden die Arbeiten zur baulichen Verbesserung der Umschlaghalle auf dem Wertstoffhof in Neuwied vergeben.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Opernstars auf der Kino-Bühne in Asbach

Gelungene Premiere: Cine 5 überträgt live Aufführungen der „Met“ in New York

Asbach. Große Oper auf ...

SG Ellingen II schlägt SG Marienhausen

Auch wenn kräftige Regenschauer aufs Grubenstadion in Willroth niederprassselten, lachte nach dem 3:1 ...

Stefan Spies lief beim Ironman World Championship Kona Hawaii

Der Puderbacher Ironman Athlet Stefan Spies stellte sich in Kona/Hawaii bei den Ironman World Championships ...

Trennung ohne Drama

Die Volksweisheit sagt: “Scheiden tut weh.“ - und die Erfahrung lehrt: Scheidungen erst recht. Viele ...

Auftakt in der 1. Rheinlandliga für den TSG Urbach-Dernbach

Hart umkämpfter Punkt der Tischtennisspieler bei Heimpremiere - klare Niederlage in Feldkirchen

Urbach. ...

Zoo Neuwied hat neue Damen für Franz-Josef

Da freut sich Straußenhahn Franz-Josef: Letzte Woche sind zwei junge Hennen bei ihm eingezogen. Strauße ...

Werbung