Werbung

Nachricht vom 15.10.2012    

MGV Dierdorf gab Konzert

Zwei Aufführungstermine standen im Saal des Dierdorfer Martin-Butzer Gymnasiums auf dem Programm. Unter dem Motto: „Germany 12 Points“ entführten der Männer-, Frauen- und Gemischter Chor in die Welt des „Eurovision Song-Contest“. Die bunte Mischung kam beim Publikum gut an.

Georg Wolf führte gekonnt durch das Programm. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am vergangenen Wochenende gab der MGV Dierdorf eine Kostprobe seines Könnens und hatte das Motto „Germany 12 Points“ gewählt. Auf der stilecht geschmückten Bühne legte der Frauenchor unter anderem mit den deutschen Beiträgen aus dem Jahre 1970 von Katja Ebstein „Wunder gibt es immer wieder“ und aus dem Jahre 1982 dem Song von Nicole „Ein bisschen Frieden“ los.

Chorleiter und Dirigent Georg Wolf ließ es sich nicht nehmen selbst drei Titel beizutragen. So intonierte er den Song von Sandie Shaw „Puppet on a string“, mit dem Großbritannien im Jahre 1967 im Großen Festsaal der Wiener Hofburg einen grandiosen Sieg errang.

Auch wenn es 1983 für Hoffmann & Hoffmann mit ihrem Titel „Rücksicht“ nur für den fünften Platz reichte, so hatte der Männerchor seine Freude den Titel dem am Sonntag fast ausverkauften Haus vorzustellen. Unterstützt wurden die beiden Dierdorfer Chöre von der Gruppe Valentino. Natürlich durfte der Welthit von ABBA „Waterloo“ nicht fehlen, ihn brachte der gemischte Chor dem begeisterten Publikum nah.



Die fachkundige und unterhaltsame Moderation lag wie immer in den Händen des bekannten Dirigenten Georg Wolf, der dem Publikum einiges zu den Songs und dem „Eurovision Song-Contest“ erzählen konnte. Den jeweiligen offiziellen Schlusspunkt der beiden Konzerte setzte der gemischte Chor mit dem Beitrag von Wind aus dem Jahre 1985, den Hanne Haller schrieb und der den zweiten Platz für Deutschland in Göteborg einbrachte. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Kein guter Spieltag für SG Marienhausen/Wienau

Kein erfolgreiches Wochenende für beide Seniorenmannschaften der SG Marienhausen. Die erste Mannschaft ...

Vier kommen, vier gehen bei der Jugendfeuerwehr Neuwied

Jürgen Moritz stellt dem Nachwuchs Tanklöschfahrzeug für die Übungen zur Verfügung

Neuwied. Auf ein ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Döttesfeld wurde zum Mekka für Trabifahrer

Die Westerwälder Trabifreunde luden zum 22. Treffen ein. Das Event hat mittlerweile einen festen Platz ...

Werkkunsttage in Steimel

Das neue Atelier der Künstlerin Tanja Corbach wurde zum Mittelpunkt der sechsten Werkkunsttage in Weroth. ...

Stabil positive Stimmung im Handwerk

Trotz leichter Abschwächung im Vergleich zu Vorjahr hat sich im Handwerk weiterhin eine stabil positive ...

Werbung