Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Vier kommen, vier gehen bei der Jugendfeuerwehr Neuwied

Jürgen Moritz stellt dem Nachwuchs Tanklöschfahrzeug für die Übungen zur Verfügung

Neuwied. Auf ein erfolgreiches Wochenende kann die Jugendfeuerwehr (JF) Neuwied zurückblicken: In der Jahreshauptversammlung wurden vier Kinder neu in die Jugendfeuerwehr aufgenommen.

In ihrer Dienstkleidung stellten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr in ihrer neuen Zusammensetzung fürs Foto auf.

Gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten Jürgen Moritz, dem stellvertretenden Amtsleiter Fred Gross und den stellvertretenden Wehrleitern Klaus Steffes-Lai, Kai Jost und Klaus Zeppenfeld verabschiedeten die Jugendwarte Christoph Wild und Maik Steinebach außerdem vier bisherige Mitglieder aus der Jugendfeuerwehr und hießen sie bei der Feuerwehr der Stadt Neuwied willkommen. Ein ganz besonderes Geschenk hatte Jürgen Moritz den Jugendlichen mitgebracht: Er überreichte Christoph Wild den Schlüssel für das „neue gebrauchte“ Tanklöschfahrzeug, dass bisher beim Löschzug Engers stationiert war und jetzt der Jugendfeuerwehr für ihre Übungen zur Verfügung steht.

Um das neue Fahrzeug einzuweihen, veranstaltete die Jugendfeuerwehr eine Großübung gemeinsam mit der Jugendgruppe des Technischen Hilfswerkes (THW). Unterstützt von vielen Helfern galt es, einen angenommenen Großbrand zu bekämpfen und Menschen vor den Flammen zu retten. Gleichzeitig zeigte die Jugendgruppe des THW, wie man eine verschüttete Person aus einem Sandhaufen rettet. Beide Jugendgruppen und die Zuschauer waren sich im Anschluss an die Übung einig: Es war eine tolle Zusammenarbeit, an der festgehalten werden sollte. Einen herzlichen Dank richteten alle Teilnehmer außerdem an die Firma Dyckerhoff, die ihr Werksgelände für die Übung zur Verfügung gestellt hatte.



Informationen zur Jugendfeuerwehr im Internet unter der Adresse
www.jf-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Oberbieber. Zum Finale der Westerwälder Reitertage-Tour am kommenden Sonntag (21.10.) lädt der Reiterverein ...

Tolle Wanderangebote beim SteigRhein-Wochenende in Rengsdorf

Gemeinde empfing die Naturfreunde auf dem Place St. Pierre le Moutier mit Musik und heimischen Produkten

Rengsdorf. ...

Kein guter Spieltag für SG Marienhausen/Wienau

Kein erfolgreiches Wochenende für beide Seniorenmannschaften der SG Marienhausen. Die erste Mannschaft ...

MGV Dierdorf gab Konzert

Zwei Aufführungstermine standen im Saal des Dierdorfer Martin-Butzer Gymnasiums auf dem Programm. Unter ...

Döttesfeld wurde zum Mekka für Trabifahrer

Die Westerwälder Trabifreunde luden zum 22. Treffen ein. Das Event hat mittlerweile einen festen Platz ...

Werbung