Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Oberbieber. Zum Finale der Westerwälder Reitertage-Tour am kommenden Sonntag (21.10.) lädt der Reiterverein Neuwied ein. Damit wird zugleich die Wintersaison in der großen Halle eröffnet, die mit einem funkelnagelneuen Dach aufwarten kann, das durch viel Lichteinfall eine freundliche Atmosphäre schafft.

Die so genannte Westerwälder Reitertage-Tour wurde mit umliegenden Vereinen konzipiert, um auch dem jüngsten Nachwuchs und den Schulpferd-Reitern eine Plattform zu bieten, sich im Wettkampf zu messen. Austragungsorte waren bisher Montabaur-Horressen, Bannberscheid, Höhr-Grenzhausen und Helferskirchen. Anhausen, das auch zum Verbund gehört, hat im Augenblick keine Gegebenheiten, um ein Turnier zu veranstalten.

Das Finale am Sonntag beginnt ab 7.30 Uhr mit der Dressur. Der Nachmittag ist den Springprüfungen vorbehalten. Die Ergebnisse von allen Turnieren, nach unterschiedlichen Leistungsklassen getrennt, werden zusammengerechnet für die Sieger und Platzierten. Es gibt auch einen Extra-Wettbewerb für die Allerkleinsten, die auf ihren Ponys an der Hand geführt werden. Höhepunkt des Tages ist die feierliche Siegerehrung mit der Überreichung der Pokale, die zünftig auf dem Treppchen vonstatten geht.



Es werden viele Zuschauer erwartet, die die ersten Schritte der künftigen Turnierreiter begleiten wollen. Sie werden am Rande auch kulinarisch auf ihre Kosten kommen.

Die Schleppjagd des Reitervereins Neuwied am Sonntag, 28. Oktober, ist ein weiteres Highlight im Herbstprogramm. Treffpunkt ist der Lacher Stall in Lache bei Rossbach. Zuschauer werden zu den spannenden Stationen der Jagd geleitet. Stelldichein ist um 13.00 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Tolle Wanderangebote beim SteigRhein-Wochenende in Rengsdorf

Gemeinde empfing die Naturfreunde auf dem Place St. Pierre le Moutier mit Musik und heimischen Produkten

Rengsdorf. ...

Wohnraumförderung Rheinland-Pfalz: Bauen, kaufen, modernisieren

Region. Mit den beiden Programmen „Modernisierung“ und „Wohneigentum“ unterstützt das Land Rheinland-Pfalz ...

VG-Spitze Unkel lädt Bürger und Unternehmen zum Energie-Tisch ein

Bürgermeister Karsten Fehr will kompetenten Meinungs- und Erfahrungsaustausch ermöglichen und Einsparpotenziale ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Vier kommen, vier gehen bei der Jugendfeuerwehr Neuwied

Jürgen Moritz stellt dem Nachwuchs Tanklöschfahrzeug für die Übungen zur Verfügung

Neuwied. Auf ein ...

Kein guter Spieltag für SG Marienhausen/Wienau

Kein erfolgreiches Wochenende für beide Seniorenmannschaften der SG Marienhausen. Die erste Mannschaft ...

Werbung