Werbung

Nachricht vom 17.10.2012    

Bisher bestes Ergebnis des KSC Puderbach beim Internationalen Shotokan Cup

Verein gehört mit zu den erfolgreichsten im Land – Fünf Deutsche Meister innerhalb von drei Jahren

Puderbach. So erfolgreich wie 2012 war das Karate Team des KSC-Puderbach beim Internationalen Shotokan-Cup noch nie. Lea Michelle Kühn gewann gegen alle ihre Gegnerinnen und wurde verdient Erste (U14 weiblich).

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen aus Puderbach beim internationalen Shotokan-Cup.

Taktisch klug eingestellt, bezwang sie auch körperlich überlegene Sportler. Neben Lea's erstem Platz konnten noch drei dritte Plätze erreicht werden: Lara Neumann (U18 weiblich), Samira Greb (U16 weiblich) und Marcel Baun (U16 männlich).

Lara schaffte es bei diesem Turnier, die WM- und EM-Drittplatzierte mit 3:1 zu bezwingen. Trainer und Betreuer Uli Neumann sagte: "Es macht richtig Spaß, mit solch einer Gruppe zu trainieren, und das Ergebnis spricht für sich."

Das KSC Puderbach ist der erfolgreichste Karate-Verein der letzten Jahre in Rheinland-Pfalz und gehört zu den Spitzenvereinen in Deutschland. Fünf Deutsche Meister allein in den vergangenen drei Jahren sowie zehn Zweit- und Drittplatzierte sprechen eine deutliche Sprache. Wer Interesse daran hat jetzt selbst mit Karate anzufangen kann zu folgenden Trainingszeiten jederzeit dazu stoßen:
Kinder 6-8 Jahre, Dienstag und Donnerstag jeweils 17:00-18:00 Uhr,
Kinder 9-12 Jahre, Dienstag und Donnerstag jeweils 18:00-19:00 Uhr,
Erwachsene und Späteinsteiger, Montags um 20:15 Uhr.
Mehr Informationen im Internet (www.ksc-puderbach.de), per Telefon (02684-956000) oder direkt vor Ort (Auf der Held 11, 56305 Puderbach).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Dennis Stroeks spielt wieder für die Neuwieder Bären

Verteidiger hatte sich im Sommer beruflich umorientiert – Jetzt möchte der der Mannschaft helfen

Neuwied. ...

Neues vom Kapellchen

Aufwendig gestalteter Bildband für die Rheinbrohler Maria-Hilf-Kapelle erschienen

Rheinbrohl. Ein ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz greift Thema Sucht im Alter auf

Neuwied. Am 14. November 2012 findet die Gesundheitskonferenz zum Thema Alter und Sucht statt. Ziel ist ...

Wird ein Neuwieder Präsident des Landesfeuerwehrverbandes?

Bei der Nachbesetzung des Postens von Amtsinhaber Otto Fürst hat Frank Hachemer gute Chancen

Neuwied. ...

Mord un Dudschlaach im Großmaischeider Wasserturm

Mit spannenden Krimigeschichten bei Kerzenlicht, guten Weinen und gaumenkitzelnden Köstlichkeiten verwöhnte ...

Kindesmissbrauch in Asbach wird neu verhandelt

Bundesgerichtshof rügt: Schuldfähigkeit von Sven B. wurde nicht ausreichend geprüft

Asbach. Vor dem ...

Werbung