Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

Unisex-Tarife: Große Fragen zum kleinen Unterschied

Neuwied. Alle reden in diesem Jahr von Unisex – doch was ist das eigentlich genau? Und welche Folgen hat das Thema für Versicherungskunden? Franz-Jürgen Lacher, Vorstandsmitglied der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG, beantwortet die wichtigsten Fragen.

Franz-Jürgen Lacher, Vorstandsmitglied der VR-BANK Neuwied-Linz eG.

Was bedeutet Unisex eigentlich genau?
Aktuell unterscheidet bei der Kalkulation von Versicherungstarifen noch der kleine Unterschied zwischen Männern und Frauen über Preis und Leistung. So sind derzeit einige Versicherungen für Männer günstiger, andere für Frauen. Das ändert sich zum 21. Dezember 2012: Ab dann verpflichtet der Gesetzgeber alle Versicherungsunternehmen, Männer und Frauen bei der Kalkulation gleichzustellen. Dann werden für neue Vertragsabschlüsse nur noch so genannte „Unisex-Tarife“ angeboten – mit gleichen Beiträgen und gleichen Leistungen für Männer und Frauen.

Welchen Grund hat die Einführung von Unisex-Tarifen überhaupt?
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass das Geschlecht keinen Einfluss auf die Versicherungsbeiträge haben darf. Mit Unisex-Tarifen wird also die Gleichstellung von Mann und Frau auf die Versicherungstarife ausgeweitet. Bislang werden Versicherungstarife nach dem statistischen Risiko kalkuliert. Dabei spielt das Geschlecht häufig eine zentrale Rolle. So bezahlen Frauen aktuell weniger für ihre Kfz-Haftpflicht, weil sie im Durchschnitt weniger Unfälle bauen. Besonders wichtig ist auch die um etwa fünf Jahre höhere statistische Lebenserwartung der Frauen: Sie führt zu günstigeren Beiträgen für eine Risikolebensversicherung, aber zu deutlich höheren Beiträgen für eine private Rentenversicherung. Je nach Art der Versicherung sind von den Unisex-Tarifen ab 2013 also Männer und Frauen betroffen.

Welche Versicherungen sind konkret von der Umstellung betroffen? Was ist mit alten Verträgen?
Betroffen sind ganz allgemein Lebens-, Kranken- und Unfallversicherungen sowie die Kfz-Versicherung. Für Verträge, die vor dem 21. Dezember 2012 abgeschlossen wurden, bleibt alles beim Alten. Sie werden im jeweiligen Männer- bzw. Frauen-Tarif weitergeführt.

Wo „lohnt“ sich ein Abschluss noch in diesem Jahr?
Rentenversicherungen sind 2012 speziell für Männer interessant, da sie im bestehenden Tarif eine höhere Rente erhalten. Auch in der privaten Krankenversicherung lohnt sich ein schneller Abschluss, da die Beiträge für Männer in der Regel niedriger sind als für Frauen. Für Frauen ist der Beitrag in der Risikolebensversicherung niedriger als für Männer. Doch egal ob Mann oder Frau, Krankenversicherung, Risiko- oder Rentenversicherung: Wir empfehlen aus diesem Anlass eine generelle Überprüfung der privaten Vorsorge und Absicherung. Nur so ist es möglich, diese passend zur aktuellen Lebenssituation und zu den persönlichen Bedürfnissen zu gestalten.



Darf ich von meinem aktuellen Tarif zu UNISEX wechseln?
Ein Wechsel erfolgt nicht automatisch – und ist auch nicht bei allen Versicherungsprodukten unbedingt sinnvoll. Lebensversicherungen beispielsweise können nicht umgestellt, sondern müssten gekündigt und neu abgeschlossen werden. Die Kündigung ist in der Regel mit Nachteilen verbunden, da bisherige Zinsgarantien und Steuervorteile verloren gehen. Eine Krankenversicherung kann dagegen jederzeit in einen gleichartigen Tarif umgestellt werden. Eine Absicherung sollte nicht verschoben werden, sondern direkt erfolgen. Vor allem Frauen können Ende 2012 ihren Beitrag in den neuen Unisex-Tarifen ermitteln lassen und bei einer Beitragsersparnis den Vertrag umstellen. In der Unfallversicherung wird ein Wechsel nicht relevant sein. Die neue Unisex-Tarifierung betrifft hier nur körperlich berufstätige Frauen, die in den aktuellen Tarifen noch einen Beitragsvorteil genießen.

Wie lange kann ich die alten Tarife noch in Anspruch nehmen?

Ab dem 21. Dezember 2012 dürfen nur noch Versicherungsverträge mit Unisex-Kalkulation im Briefkasten eines Kunden landen. Unsere Empfehlung: Noch dieses Jahr einen Termin mit dem Kundenberater vereinbaren, Gesamtbedarfsanalyse durchführen und Versicherungsverträge individuell anpassen!


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Hoher Besuch kommt in Großmaischeider Pfarrei

Erzbischof John Ribat aus Port Moresby/Papua-Neuginea in der Pfarreingemeinschaft Großmaischeid zu Besuch. ...

Großmaischeid stimmt sich auf Weltjugendtag 2013 ein

Weltjugendtag (WJT) findet 2013 in Rio de Janeiro statt. Pfarrer Roni Osvaldo Fengler aus der Diözese ...

Puderbach setzt sich für Erhalt der BUGA Seilbahn ein

Freunde der BUGA starten eine Unterschriftenaktion unter dem Motto „Die Koblenzer Seilbahn soll bleiben!“ ...

Gundlach-Stiftung lud ein zum Kindertheater mit den Olchis

Glückspups und Dreckfresserei begeisterten 150 Zuschauer

Puderbach. Wenn auf der Bühne gerülpst und ...

Piraten nominierten Peter König

Die Segel für die Bundestagswahl 2013 setzten die Piraten für den Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. ...

Erwin Rüddel absolvierte Berlin-Marathon

Vereinsfreunde vom Lauftreff des SV Windhagen bedanken sich bei dem Bundestagsabgeordneten für sein Durchhaltevermögen

Windhagen. ...

Werbung