Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

Puderbach setzt sich für Erhalt der BUGA Seilbahn ein

Freunde der BUGA starten eine Unterschriftenaktion unter dem Motto „Die Koblenzer Seilbahn soll bleiben!“ Der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel unterstützt die Aktion und wendet sich in einem offenen Brief an die Bevölkerung im Puderbacher Land.

Die Puderbacher setzten sich dafür ein, dass dieser Blick aus der Koblenzer Seilbahn erhalten bleibt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der offene Brief hat folgenden Wortlaut: „Ein Jahr ist seit dem Ende der Bundesgartenschau in Koblenz vergangen. Die Menschen aus Koblenz, der Region Mittelrhein und die vielen Gäste der Stadt haben die Fahrt mit der Seilbahn im Jahr nach der BUGA genossen.

Ursprünglich ist der Abbau der Seilbahn im Jahr 2013 geplant, um den UNESCO-Welterbe-Status der „Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal“ nicht zu gefährden.

Deshalb ist es jetzt an der Zeit, ein klares Bekenntnis für den weiteren Betrieb der Seilbahn abzugeben. Erste Schritte sind von der Stadt Koblenz eingeleitet: der Antrag an die UNESCO-Kommission Weltkulturerbe ist gestellt. Es liegt jetzt an den Bürgerinnen und Bürgern, ihre Meinung auch per Unterschrift zu dokumentieren. Dazu haben die Freunde der BUGA Koblenz 2011 e.V. eine Unterschriftenliste erstellt, die folgende Ziele formuliert:

„Wir, alle gemeinsam, fordern die Entscheidungsträger auf, alle notwendigen Schritte zur Fortführung des Betriebs der Koblenzer Seilbahn über das Jahr 2013 hinaus zu unternehmen. Wir sprechen uns mit unserer Unterschrift für einen dauerhaften Betrieb der Seilbahn zwischen Rheinufer und Festung Ehrenbreitstein aus, um ein attraktives touristisches Angebot zu erhalten und den ökologischen Nahverkehr zu fördern und auszubauen.“



Die Verbandsgemeinde Puderbach möchte die Aktion zum Erhalt der Koblenzer Seilbahn unterstützen. Dazu wird bis zum 07. Dezember 2012 in unserem Rathaus (Bürgerbüro) eine Unterschriftenliste ausliegen, in die sich die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach eintragen können.

Bitte Unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift den Erhalt dieser für den Tourismus bedeutenden Einrichtung.“
Mit freundlichen Grüßen Volker Mendel (Bürgermeister)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Weitere Artikel


TSG Urbach-Dernbach bietet Bewegungstraining

LnB Motion – Bewegungstraining gegen Verspannungen und Haltungsschäden. In diesem Kurs nach der „Bewegungslehre ...

Internet in Linkenbach lückenlos verfügbar

Seit kurzem haben nunmehr auch die Bürger der Ortsgemeinde Linkenbach flächendeckend Zugang zum schnellen ...

Neues Prinzenteam hat „e Herz für Naiwidd“

Werner und Petra Grün sind Prinz und Prinzessin

Neuwied. 30-jähriges Bestehen feiert der 1. Husarencorps ...

Großmaischeid stimmt sich auf Weltjugendtag 2013 ein

Weltjugendtag (WJT) findet 2013 in Rio de Janeiro statt. Pfarrer Roni Osvaldo Fengler aus der Diözese ...

Hoher Besuch kommt in Großmaischeider Pfarrei

Erzbischof John Ribat aus Port Moresby/Papua-Neuginea in der Pfarreingemeinschaft Großmaischeid zu Besuch. ...

Unisex-Tarife: Große Fragen zum kleinen Unterschied

Neuwied. Alle reden in diesem Jahr von Unisex – doch was ist das eigentlich genau? Und welche Folgen ...

Werbung