Werbung

Nachricht vom 21.10.2012    

Puderbach verliert zwei Punkte gegen Rheinbreitbach

Der Bezirksligist Puderbach zeigte vor heimischem Publikum ein schwaches Spiel beim 1:1 Unentschieden gegen Rheinbreitbach. Trainer Michael Roos war total sauer und direkt nach dem Spiel zu keinem Kommentar bereit. Die Spieler können sich den momentanen Leistungsabfall nicht recht erklären.

Eine glasklare Chance vergibt Puderbach in der 65. Minute. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Am heutigen Sonntag (21.10.) hatte die SG Puderbach den bis dahin auf einem Abstiegsrang stehenden SV Rheinbreitbach zu Gast. Ein Spiel, das die Puderbacher schnellstmöglich vergessen wollen. Rheinbreitbach war dagegen mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Trainer Michael Blankenheim: „Wir nehmen den Punkt gerne mit.“

Es war ein Spiel mit wenigen Höhepunkten. Puderbach spielte im ersten Durchgang für den Geschmack des Trainers Michael Roos viel zu weit zurückgezogen und geriet sehr schnell in Rückstand. Kapitän Daniel Seuser war es in der 15. Minute, der mit einem schönen Abschluss das Remis wieder herstellen konnte. Trainer Michael Roos war zur Pause schon angefressen. Er bemängelte die fehlende Zweikampfbereitschaft und dass der Gegner zu sehr kommen gelassen wurde. Auch fehlte ihm der nötige Tordrang. Die Ansprache zur Pause war noch sehr ruhig.

Im zweiten Durchgang hatte Puderbach zwar mehr Spielanteile, aber nur zwei zwingende Torchancen. Die eine vergab Jan Erik Grunewald in der 65. Minute, als er frei am Fünfmeterraum zum Kopfball kam und den Ball neben das Tor setzte. Das Gleiche machte im Daniel Seuser kurz vor Schluss nach. Puderbach hatte noch Glück, dass Rheinbreitbach in den letzten Minuten nur das Außennetz traf.



Am Ende der Begegnung war Trainer Michael Roos zu keinem Gespräch bereit. Er ging schnurstracks in die Kabine und meinte: „So ein Spiel kommentiere ich nicht.“ Seine Spieler saßen mit hängenden Köpfen auf dem Rasen, die Zuschauer verließen teils kopfschüttelnd eilends das Stadion. Spielführer Daniel Seuser meinte: „Irgendwie ist im Moment die Luft bei uns draußen, ich weiß aber nicht woran es liegt.“ Auf die Frage, ob der gute Start in die Saison bei den jetzigen Leistungen eventuell eine Rolle spielt, meinte Daniel Seuser: „Vielleicht hat uns dies ein wenig nachlässiger werden lassen.“

Weiter geht es am kommenden Mittwoch. Hier steht um 19.30 Uhr das Nachholspiel in Engers an. Am nächsten Sonntag geht es zum Tabellenzweiten, der Spielvereinigung Wirges II. Trainer Michael Roos hat in der kommenden Woche noch viel Arbeit. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kaminbrand – Was tun?

Die Jahreszeit ist gekommen, da die Heizperiode beginnt. Aufgrund der gestiegenen Preise für Öl und Gas ...

SV Windhagen gewinnt gegen den Tabellendritten Rheinbrohl mit 3:0

Lorenzini-Elf bleibt Tabellenführer – 2. Mannschaft siegte mit 3:1 gegen Flammersfeld

Windhagen. Nach ...

Reich gedeckter Tisch beim Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf

Förderverein des Ortes bewirtete die Gäste mit Döppekuchen und frischem Apfelwein

Brückrachdorf. Nicht ...

Workshop „Bewerbertraining“ von VG Dierdorf und Westerwald-Bank

Mit der richtigen Einstellung zur Anstellung - 18 Teilnehmer waren dabei

Dierdorf. Es ist kein Buch ...

VHS Neuwied auf dem dritten Platz beim Mind Award

Einrichtung nahm an Wettbewerb für Bildung und Bewusstsein teil

Neuwied. Die Volkshochschule Neuwied ...

Heimische Künstler stellen im Rengsdorfer Rathaus aus

Die Ausstellung „Heimische Künstler und Kunsthandwerk“ im Rengsdorfer Rathaus fand große Resonanz. Insgesamt ...

Werbung