Werbung

Nachricht vom 24.10.2012    

TTC Maischeid siegt beim TV Oberstein und spielt unentschieden beim TuS Waldböckelheim

Die beiden Maischeider Eigengewächse Marius Spohr und Niclas Ott rocken die Rheinlandliga

Am Samstag mussten die Maischeider Tischtenniscracks die weiteste Auswärtsreise antreten. Um 14 Uhr gastierte der TTC beim TV Oberstein (letztes Jahr Absteiger in der Oberliga) und um 19 Uhr beim TuS Waldböckelheim (Aufsteiger aus 2.Rheinlandliga). Das sehenswerte Ergebnis: Ein Sieg und ein Unentschieden.

Nachwuchsspieler Niklas Ott (am Tisch mit Niko Jäger) erweist sich zunehmend als sichere Bank für die erste Mannschaft des TTC Maischeid. Fotos: Holger Kern

Kurzfristig musste für Großmaischeid krankheitsbedingt TTC-Spitzenspieler Andre Britscho passen. So griffen neben den Spielern Pawel Foltanowicz, Marius Spohr, Thomas Wiebe und Ivo Wagner die Nachwuchsspieler Niclas Ott und Tom Krzeminicki für ihren Verein nach den runden Holzschlägern mit den schnellen Gummibelägen.

Beim Spiel gegen den TV Oberstein lief nicht alles von Beginn an rund beim TTC. In den Doppeln konnte lediglich die Kombi Foltanowicz/Wiebe gewinnen. Die beiden anderen Doppel Spohr/Krzeminicki und Wagner/Ott gingen beiden verloren. Aber auf das vordere Paarkreuz um die Spieler Foltanowicz und Spohr war an diesem Tag Verlass. Beide gewannen ihre Spiele gegen das starke Obersteiner Paarkreuz Conrad und Laczynski. Insbesondere die beiden Siege von Mannschaftsführer Marius Spohr waren dabei nicht zwingend eingerechnet, doch Spohr zeigte an diesem Tag eine überzeugende Leistung.

Im mittleren Paarkreuz erwischte Ivo Wagner zunächst einen schwachen Tag. Gegen Geyer und Spallek war für Wagner in den Spielen kein Punkt zu holen. Bei TTC-Neuzugang Thomas Wiebe lief es dagegen deutlich besser. Wiebe gewann seine Spiele gegen das starke Obersteiner Paarkreuz und steuerte somit enorm wichtige Einzelsiege zum Sieg des TTC bei. „Thomas ist jetzt endgültig beim TTC angekommen“, war Marius Spohr hochzufrieden mit der Leistung seines Mannschaftskollegen.

Im hinteren Paarkreuz mussten die beiden Maischeider Eigengewächse und Jugendspieler Niclas Ott und Tom Krzeminicki an den Tisch. Niclas Ott knüpfte nahtlos an die tollen Spiele in den letzten Heimspielen an und gewann überzeugend und deutlich seine beiden Einzel. Bei Tom lief es dagegen etwas weniger gut. In seinem einzigen Einzel hatte er in den ersten beiden Sätzen große Chancen das Spiel zu gewinnen, doch leider konnte er nicht punkten. „Trotzdem eine gute Leistung von Tom, der irgendwann den ersten Sieg einfahren wird, und dann läufts besser“, resümierte Thomas Wiebe nach dem Spiel.

Damit endete das Spiel 9:5 für den TTC Maischeid mit zwei wichtigen Auswärtspunkten.

Müde, abgekämpft mussten die Maischeider dann um 19 Uhr beim TuS Waldböckelheim antreten. Die Belastung des ersten Spiels merkte man dem gesamten Team an. So kam, was kommen musste: Alle drei Eingangsdoppel gingen verloren und man lief einem 0:3-Rückstand hinterher. Nachdem Mannschaftsführer Marius Spohr das Team deutlich wachgerüttelt hatte, zeigte die Mannschaft echten Kampfeswillen und fightete sich zurück ins Spiel. Im vorderen Paarkreuz boten Foltanowicz und Spohr wieder eine überzeugende Vorstellung und gewannen alle vier Einzel. Im mittleren Paarkreuz gewannen Wiebe und Wagner je eine Partie. Im hinteren Paarkreuz triumphierte Niclas Ott in sensationeller Manier in beiden Partien überzeugend gegen zwei sehr starke Gegner. Niclas brachte den TTC durch seine beiden Siege zurück ins Spiel und brachte den TTC mit 8:7 in Führung. Tom Krzeminicki hatte in beiden Einzeln leider das Nachsehen. Im Abschlussdoppel nach dreieinhalbStunden Spielzeit hatte der TTC nun dank eines enormen Kraftaktes die Chance den 9:7-Auswärtserfolg perfekt zu machen... doch es kam leider anders.



Die Kombi Foltanowicz/Wiebe führte bereits 2:0 in Sätzen, doch die Waldböckelheimer kamen zurück ins Spiel und gewannen im fünften Satz glücklich 15:13! Damit endete die Partie 8:8 unentschieden und mit „nur“ einem Punkt für den TTC. „Das war ein kurioses Spiel, erst liegen wir 0:3, 2:5 hinten, und dann führen wir 8:7 und dann geht’s 8:8 aus“, war die gesamte Mannschaft des TTC nicht optimal zufrieden mit dem einen Punkt in Waldböckelheim. „Eine grandiose Leistung von Niclas, der definitiv ein fester Bestandteil der ersten Herrenmannschaft ist“, lobte Marius Spohr seinen Zögling.

Mit diesen drei Punkten am Wochenende hat der TTC seinen guten 4. Tabellenplatz gefestigt. „Vierter Platz in der Rheinlandliga und unseren eigenen Nachwuchs in allen Spielen eingesetzt, das ist sehr gut“, frohlockte Marius Spohr nach dem Spiel.

Am kommenden Wochenende gastieren die Maischeider am Samstag (27.10.) um 18:30 Uhr beim TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. Und am Sonntag (28.10.) um 11 Uhr haben die Maischeider ein Heimspiel gegen den Nachbarn der TSG Urbach-Dernbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Leonie Klinner und Arne Walter: Das Maikönigspaar 2025 von Bad Hönningen

Der Junggesellenverein 1764 Bad Hönningen e.V. hat sein neues Maikönigspaar gewählt. Leonie Klinner und ...

Weitere Artikel


Pflegestützpunkt Asbach beantwortet alle Fragen

Neutrale Beratungsstelle informiert über Leistungen, Angebote, Pflegedienste, Einrichtungen und ehrenamtliche ...

Neuwieder sammelten viele Tonnen Kastanien

Stundenlanger Andrang in der Hafenstraße – Waldfrüchte gegen Gutscheine eingetauscht

Neuwied. Martin ...

Feuerwehr-Fahrzeuge im Neuwied-Design

Ein Symbol ähnlich dem Stadtlogo sorgt für bessere Erkennbarkeit – Stadtwerke haben geholfen

Neuwied. ...

Tischtennis Kreisliga: Großmaischeid schaffte nicht das Wunder gegen Waldbreitbach

Mit drei Ersatzleuten hatten die Westerwälder keine Chance gegen den Tabellenführer aus dem Wiedtal

Großmaischeid. ...

Für guten Zweck im Alten Bahnhof Puderbach gespielt

Benefiz-Veranstaltung der Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales in Puderbach erbrachte 590 Euro. ...

Volker Mendel – Ein Rückblick auf die ersten 100 Tage

Der erste Arbeitstag des neuen Verbandsbürgermeisters Volker Mendel in der Puderbacher Verwaltung war ...

Werbung