Werbung

Nachricht vom 25.10.2012    

Land zeichnet Cine 5 mit dem Filmprogrammpreis Rheinland-Pfalz aus

Ausgezeichnete Filme im ausgezeichneten Kino

Asbach. Das erst vor zwei Jahren eröffnete Cine 5 ist vom Land Rheinland-Pfalz mit einem Preis für das beste Programm 2011 ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im traditionsreichen Capitol in Mainz statt.

Theaterleiter Walter Winters nahm die Urkunde fürs beste Programm aus den Händen der rheinland-pfälzischen Kultusministerin Doris Ahnen entgegen.

Schon Charlie Chaplins Film „Modern Times“ über Fließbandfertigung in der Arbeitswelt und die Massenarbeitslosigkeit in Folge der Weltwirtschaftskrise lief hier zum Bundestart: Für die 21. Vergabe des Kinoprogrammpreises in insgesamt drei Kategorien hat das Land Rheinland-Pfalz mit dem CAPITOL in Mainz, das bereits seit 1933 besteht, auf ein Filmtheater mit besonders langer Tradition gesetzt. Es ist damit seinem Brauch gefolgt, die Verleihung jedes Jahr in einem anderen Kino stattfinden zu lassen, mit dem Ziel, das besondere Flair der rheinland-pfälzischen Kinos immer wieder neu erlebbar zu machen.

Eine siebenköpfige unabhängige Jury hat über die Vergabe der mit insgesamt 70.000 Euro dotierten Preise entschieden, die am Donnerstag (25.10.) von der rheinland-pfälzischen Kultusministerin Doris Ahnen während einer Feierstunde im CAPITOL überreicht wurden. Das Cine 5 Kino Asbach wurde mit dem Filmprogrammpreis für 2011 ausgezeichnet.



„Wir haben in unserem Bundesland eine vielfältige Kinolandschaft, zu der die großen Multiplexe ebenso gehören wie die kleinen Filmtheater und Programmkinos in der Fläche. Sie alle pflegen die Filmkunst auf unterschiedliche und zugleich unverzichtbare Weise und leisten damit einen unschätzbaren Beitrag“, so Doris Ahnen. „In diesem Zusammenhang möchte ich mich herzlich bei den vielen Menschen bedanken, die mit großer Leidenschaft Kino vor Ort immer wieder zu einem anspruchsvollen Erlebnis machen“, fügte die Ministerin hinzu.

Mit dem Kinoprogrammpreis fördert das Land Rheinland-Pfalz seit 1991 das Kulturgut „Film“. Ausschlaggebend ist dabei die Qualität des Programms unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen Standortsituation der einzelnen Kinos.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vortragsabend in Neuwied beleuchtet Frauenrechte im Islam

Ende März veranstaltete die Lajna Imaillah Neuwied anlässlich des Weltfrauentags einen Vortragsabend ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Kölner Klänge in Neuwied: "Phase3" gibt Konzert mit eigenen Songs

Die Band "Phase3" bringt ihre kölschsprachigen Lieder nach Neuwied. Am 25. April treten sie im "Bootshaus ...

Rockfreunde Rengsdorf laden zum Pubquiz und Mai-Ausschank ein

Die Rockfreunde Rengsdorf e.V. bereiten sich auf zwei ihrer jährlichen Veranstaltungen vor, die am 30. ...

Iona Lane bringt schottische Klänge nach Neuwied

Am 27. April wird Iona Lane im Restaurant "Zur Reithalle" in Neuwied-Oberbieber ihr neues Album "Swilkie" ...

Weitere Artikel


Energie-Tisch in der VG Unkel gestartet

Projekt will die Energiewende voranbringen – Nächstes Treffen am 21. November

Unkel. Verbandsbürgermeister ...

Leistungswettbewerb des Handwerks: 17 Sieger in der Region

Region. Beim Finale der besten Nachwuchshandwerker aus Rheinland-Pfalz wurden die Landessieger und Platzierten ...

"Speed-Day" für zukünftige Profis

Aus drei Landkreisen waren 70 Auszubildende im Beruf Anlagenmechaniker zum "Speed-Day" - einem Prüfungsvorbereitungstag ...

24-Stunden-Polizeieinsatz gegen Prostitution

Dauereinsatz im Rotlichtmilieu – Aufenthaltsstatus von Frau aus Zentralafrika unklar

Region. In der ...

Biogasanlage Anhausen räumt Verschmutzung ein

Bioenergie Kirchspiel Anhausen bedauert außerordentlich die Verschmutzung des Burbaches. Weiterer Ortstermin ...

Steuerliche Verbesserungen für das Ehrenamt

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts, durch ...

Werbung