Werbung

Nachricht vom 26.10.2012    

Wer will bei Händels „Messias“ mitsingen?

Partnerschaft Neuwied-Bromley plant ungewöhnliches Projekt

Neuwied. Fest steht, dass Händels „Messias“ aufgeführt wird. Und auch, dass ein Chor dieses herausragende Werk auf die Bühne bringt. Und zwar ein internationaler Chor. Aber wer darin im Einzelnen mitsingt, das ist noch vollkommen offen. Bewerbungen sind also erwünscht für den „Projektchor Neuwied-Bromley“.

Verkündigung an die Hirten, ein Motiv aus der Händel-Messe (hier als Rokoko-Fresko in der Klosterkirche Windberg in Niederbayern). Foto: Wikipedia

Was auf den ersten Blick etwas rätselhaft klingen mag, hat durchaus einen konkreten Hintergrund. Es geht nämlich um die deutsch-englische Städtepartnerschaft zwischen Neuwied und Bromley. Dieses Jahr kann sie 25-jähriges Bestehen feiern. Und für 2013 ist etwas Besonderes in der Planung, eben jener Chor mit Auftritten in Bromley im April (3. bis 7.) und in Neuwied am 5. Mai 2013.

Federführend bei dem Projekt ist der Freundeskreis Neuwied-Bromley, der vom Amt für Stadtmarketing unterstützt wird. „Unser Slogan für dieses Konzert lautet: Musik überwindet Grenzen, Musik verbindet Menschen, Musik verbindet Nationen“, erklärt die Freundeskreis-Vorsitzende Inge Gütler. Die musikalische Leitung bei dem ehrgeizigen Vorhaben ist bei Dekanatskantor Peter Uhl in besten Händen.

Aber wie können interessierte Sängerinnen und Sänger nun Mitglied des Chores werden? Ganz einfach: Sie nehmen an einem Casting teil. Und zwar am Samstag, 10. November, von 10 bis 13 Uhr in Neuwied im Friedrich-Spee-Haus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5. Eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach vorbeischauen und vorsingen. Wobei gerne auch ein selbst gewähltes Lied vorgetragen werden darf. Besonders angesprochen fühlen kann sich natürlich, wer Händels Messias schon einmal gesungen hat. Übrigens soll er in englischer Originalsprache aufgeführt werden.



Zur Vorbereitung der Konzerte sind danach für die ausgewählten Sängerinnen und Sänger zehn bis zwölf Chorproben und zwei Probetage geplant. Weitere Infos: Dekanatskantor Peter Uhl, 02638 947269, dekanatskantor@peteruhl.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Keinen Termin verpassen: Der Narrenfahrplan hilft!

Die Stadt Neuwied hat eine Broschüre mit allen Karnevalsveranstaltungen ab dem 3. November erstellt. ...

Metallkunst von Florian Kersting im "Kultur-Pavillon" Rheinbrohl

Rheinbrohl. Drei Monate wurde der Rheinbrohler Kultur-Pavillon (Hauptstraße 54, gegenüber dem Römerplatz) ...

Spatenstich für neues Sozial- und Bürogebäude auf der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach

Mehr Energieproduktion als Energieverbrauch – Gebäude kann auch als Lernort für Kinder genutzt werden

Linkenbach. ...

Neuwieder Senioren auf den Spuren der Römer und Kelten

Gruppe besichtigte die von Pro Heimbach-Weis gepflegten 2.000 Jahre alten Überreste einer untergegangenen ...

"Speed-Day" für zukünftige Profis

Aus drei Landkreisen waren 70 Auszubildende im Beruf Anlagenmechaniker zum "Speed-Day" - einem Prüfungsvorbereitungstag ...

Leistungswettbewerb des Handwerks: 17 Sieger in der Region

Region. Beim Finale der besten Nachwuchshandwerker aus Rheinland-Pfalz wurden die Landessieger und Platzierten ...

Werbung