Werbung

Nachricht vom 26.10.2012    

Keinen Termin verpassen: Der Narrenfahrplan hilft!

Die Stadt Neuwied hat eine Broschüre mit allen Karnevalsveranstaltungen ab dem 3. November erstellt. Die Schrift kann man sich im Historischen Rathaus abholen oder im Internet herunterladen.

Keinen Termin verpassen: Mit dem närrischen Fahrplan für die Stadt Neuwied und die Stadtteile kein Problem.

Neuwied. Alaaf, Helau, Vürbäi unn hinne afjedaut, Bat Nau, Ömmer parat und Oos kann käner – in Neuwied wird es wieder närrisch. Am Samstag, 3. November, geht es mit den ersten Karnevalsveranstaltungen los. Und damit die Gecken keinen Termin verpassen, gibt es wieder Hilfe aus dem Rathaus. Der neue Narrenfahrplan ist da! Erhältlich ist er im Historischen Rathaus, Pfarrstraße 8, bei Christa Faber (Zimmer 109, Telefon 02631/802-252, cfaber@neuwied.de) und im Internet unter www.neuwied.de/narrenfahrplan2013.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Metallkunst von Florian Kersting im "Kultur-Pavillon" Rheinbrohl

Rheinbrohl. Drei Monate wurde der Rheinbrohler Kultur-Pavillon (Hauptstraße 54, gegenüber dem Römerplatz) ...

Spatenstich für neues Sozial- und Bürogebäude auf der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach

Mehr Energieproduktion als Energieverbrauch – Gebäude kann auch als Lernort für Kinder genutzt werden

Linkenbach. ...

Bestimmte Unternehmen müssen bis Jahresende Geldwäschebeauftragten haben

Region. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion weist darauf hin, dass bestimmte Unternehmen bis ...

Wer will bei Händels „Messias“ mitsingen?

Partnerschaft Neuwied-Bromley plant ungewöhnliches Projekt

Neuwied. Fest steht, dass Händels „Messias“ ...

Neuwieder Senioren auf den Spuren der Römer und Kelten

Gruppe besichtigte die von Pro Heimbach-Weis gepflegten 2.000 Jahre alten Überreste einer untergegangenen ...

"Speed-Day" für zukünftige Profis

Aus drei Landkreisen waren 70 Auszubildende im Beruf Anlagenmechaniker zum "Speed-Day" - einem Prüfungsvorbereitungstag ...

Werbung