Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

Zweckverband Kirchspiel Urbach hat neuen Vorsitzenden

Nach dem Ausscheiden von Wolfgang Kunz aus dem Amt des Verbandsbürgermeisters der Verbandsgemeinde Puderbach war die Stelle des Vorsitzenden im Kirchspiel Urbach vakant. Neuer Vorsitzender ist jetzt Volker Mendel, seine Stellvertreterin die Urbacher Bürgermeisterin Brigitte Hasenbring.

Volker Mendel (links) wird vom Ältesten des Ausschusses, Werner Noll, als neuer Vorsitzender vereidigt. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Der Zweckverband des Kirchspiels Urbach hatte zu einer Sitzung nach Urbach geladen. Auf der Tagesordnung stand die Wahl eines neuen Verbandsvorstehers. Bislang war Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz dies gewesen.

Bereits im Vorfeld hatten sich die Ortsbürgermeister des Kirchspiels Urbach, das die Orte Dernbach, Harschbach, Linkenbach, Niederhofen und Urbach umfasst, beraten. Als neuer Vorsteher wurde der neue Verbandsbürgermeister Volker Mendel vorgeschlagen. Er hatte bislang den stellvertretenden Vorsitz inne. Volker Mendel wurde dann auch von den anwesenden Vertretern einstimmig gewählt. Als seine Vertreterin wurde die Urbacher Bürgermeisterin Brigitte Hasenbring gewählt.

Auf der Tagesordnung stand noch die Erschließungsmaßnahme Birkenweg in Niederhofen. Der Zweckverband wird die Erschließung des Neubaugebietes für die Ortsgemeinde vornehmen. Insgesamt fünf Grundstücke sind dort bereits verkauft und die Nachfrage, so war in der Sitzung zu hören, sei hoch. Der Verkauf der Grundstücke erfolgt über den Zweckverband. Die geplante Straße soll eine Breite von 5,50 Metern erhalten. Die endgültige Bitumendeckschicht soll nach Möglichkeit erst nach Abschluss aller Baumaßnahmen aufgebracht werden. Die Erschließung wird eng mit der Ortsgemeinde abgestimmt. Das Gremium, wie schon vorher die Ortsgemeinde, stimmte der vorgeschlagenen Erschließungsmaßnahme zu und ein entsprechender Erschließungsvertrag wurde geschlossen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Erster Waldbrand des Jahres bei Oberraden schnell gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Waldbrand ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Schülerlotsen erhalten Warnwesten

Die neuen Warnwesten machen die Schülerlotsen der Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf schon von weitem ...

Kirchspiel Anhausen feierte Kirmes

Die Kirchspielgemeinden Anhausen, Meinborn und Rüscheid luden am vergangenen Wochenende zu ihrer Dorfkirmes ...

Schottische Highland-Rinder grasen in Thalhausen

Nachdem die frühere landwirtschaftliche Nutzung im Burbach- und Iserbachtal aufgegeben wurde, verbuschten ...

MGV Concordia bot Kölsch, Schlager und mehr

Der Oberradener Männergesangverein „Concordia“ hatte zu einem musikalisch bunten Abend geladen. Mit den ...

SG Marienhausen/Wienau: Torreigen in Horressen

Munteres Toreschießen in gab es in Horressen. Die Gastgeber führten bis zur 65. Minute, dann drehte Marienhausen ...

Frauenchor Rengsdorf flog um die Welt

Zu einem musikalischen Rundflug um die Welt luden die Sängerinnen des Frauenchores 1981 Rengsdorf in ...

Werbung