Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

KSC Puderbach holt drei Medaillen bei Basel Open

Die Basel Open nutzen viele Nationen als Vorbereitung auf die kommende Europameisterschaft im Karate in der Türkei, daher ist ein enorm starkes Starterfeld dabei. Vom KSC Puderbach starteten Samira Greb, Marcel Baun, Marcel Neumann und Lara Neumann.

Das erfolgreiche Team auf der Basel Open

Basel/Puderbach. Samira (U16) kam als erstes an die Reihe, musste sich jedoch in der ersten Runde, wenn auch nur knapp, geschlagen geben. Als nächstes war Lara (U18) an der Reihe. Die zur Europameisterschaft nominierte dominierte alle Vorrundenkämpfe ganz klar und zog über Viertel- und Halbfinale klar ins Finale ein. In einem spannenden Kampf unterlag sie aufgrund einer Aktion ihrer Gegnerin denkbar knapp und wurde am Ende hoch verdient Zweite.

Marcel Baun (U16) kämpfte die ersten beiden Runden souverän und zog dadurch ins Halbfinale ein. Dort stand ihm einer der stärksten Kämpfer aus der Schweiz gegenüber. Hier unterlag Marcel mit 1:3. Im Kampf um Platz 3 ließ er anschließend nichts anbrennen und wurde Dritter.



Marcel Neumann (U18) kämpfte sich ebenfalls durch die ersten beiden Runden bis ins Halbfinale. Dort begegnete er dem späteren Sieger und verlor in der letzten Sekunde mit 0:1. Aber auch er sicherte sich ganz klar den Kampf um Platz 3 und konnte so mit einer Bronzemedaille die Heimreise antreten. Das mitgereiste Betreuerteam war hoch zufrieden mit dieser tollen Leistung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Vorstand für den Evangelischen Verein Heddesdorf gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurden wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


MGV Oberhonnefeld feierte Herbstfest der Chormusik

Chorbegeisterte hatten es schwer sich zu entscheiden, wohin sie gehen sollten. Um so erfreulicher, dass ...

Kita Oberbieber gewinnt Preis für vorbildliche Bildungsräume

Invest in Future-Award für die Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“

Oberbieber. Räume und ihre Ausstattung ...

Bürgerforum in Heimbach-Weis im Zeichen der Energie

Geschäftsführer der städtischen Unternehmen referierten zur Energiesituation in der Stadt Neuwied

Heimbach-Weis. ...

Steimeler Rentner spenden für die Kinderkrebshilfe

Mit selbst angebauten und geernteten Kartoffeln sind die Rentner von der Märchenmühle aus Steimel schon ...

Schottische Highland-Rinder grasen in Thalhausen

Nachdem die frühere landwirtschaftliche Nutzung im Burbach- und Iserbachtal aufgegeben wurde, verbuschten ...

Kirchspiel Anhausen feierte Kirmes

Die Kirchspielgemeinden Anhausen, Meinborn und Rüscheid luden am vergangenen Wochenende zu ihrer Dorfkirmes ...

Werbung