Werbung

Nachricht vom 02.11.2012    

Standesamt Neuwied stellt von Papier auf Elektronik um

Neuwied. Montag, 29. Oktober. Ein denkwürdiger Tag für das Standesamt Neuwied. Als landesweit eines der ersten Standesämter wurden dort um 11.32 Uhr nach fast genau 138 Jahren die Personenstandsregister von Papier auf elektronische Form umgestellt.

Marion Bertram, stellvertretende Amtsleiterin, im Archiv des Standesamts Neuwied mit einem alten Personenstandregister in Buchform aus dem Jahr 1902.

Als am 1. Oktober 1874 in Neuwied der erste Eintrag in ein Personenstandsregister noch handschriftlich erfolgte, konnte sich der Standesbeamte bestimmt nicht vorstellen, dass einmal zur Erstellung der Einträge keine Tinte und kein Papier mehr benötigt wird. Doch die jetzt erfolgte Umstellung ist erst der Anfang. Die Weichen für die nächsten Schritte sind bereits gestellt.

Künftig soll der gesamte Mitteilungsverkehr zwischen den Meldeämtern, den Standesämtern, dem zentralen Testamentsregister, dem Statistischen Landesamt und der Erbschaftssteuerstelle elektronisch abgewickelt werden. Auch für den Bürger wird es in Zukunft leichter. Wer schon den neuen Personalausweis hat, kann sehr bald komfortabel von zuhause aus seine Urkunden online anfordern. Papier wird es in Zukunft nur noch für die Urkunden selbst geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Halloween hielt die Polizei auf Trab

In mehreren Orten war in und nach der Nacht zum 1. November das Erscheinen der Polizei erforderlich

Kleinmaischeid: ...

100 Mädchen nahmen an Projektwoche der Stadt Neuwied teil

Graffiti, Internet, Ladys Night und Coolness-Training gehörten zu den Angeboten

Neuwied. Über 100 ...

Reisetipp: Rasantes Winteropening auf der Seiser Alm in Südtirol

Skirennläufer Peter Fill und Denise Karbon starten beim „High Speed Race“

Seiser Alm/München (w&p). ...

Vorstand des Seniorenbeirates Neuwied legt Marschroute fest

Neuwied. Die Schwerpunkte der künftigen Arbeit legte der neue Vorstand des Seniorenbeirates der Stadt ...

Kurtscheid Hallen-Indoors mit Springlehrgang gestartet

Bundestrainer Peter Teeuwen gab Nachwuchsreitern Tipps – Freitag bis Samstag Prüfungen ab 8 und 9 Uhr

Kurtscheid/Bonefeld. ...

TTC Maischeid verliert zwei Spiele

Eine 5:9 Niederlage gegen Mülheim/Urmitz und ein unglückliches 7:9 gegen die TSG Urbach-Dernbach

Großmaischeid. ...

Werbung