Werbung

Nachricht vom 04.11.2012    

Unfallflucht in Dierdorf-Wienau

Fahrzeug wird aus der Kurve getragen und fährt Telegrafenmasten ab. Der Verursacher begeht Unfallflucht. Dierdorfer Feuerwehr richtet den Mast wieder auf. Polizei sucht Zeugen.

Die Dierdorfer Feuerwehr ist gerade dabei, den Telegrafenmasten wieder in die Senkrechte zu bringen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am heutigen Sonntagnachmittag (4.11.) hat sich etwa gegen 15.30 Uhr auf der Straße von Raubach nach Dierdorf-Wienau ein Unfall mit Fahrerflucht ereignet. Laut Rekonstruktion der Polizei muss das Fahrzeug aus Richtung Raubach gekommen sein. Vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit und nasser Fahrbahn ist das Fahrzeug ausgangs der Kurve vor der Ortslage Wienau über die Gegenfahrbahn geschleudert und hat einen Telegrafenmast abgefahren.

Am unteren Teil des Mastes war ein zirka 70 Zentimeter langes Stück abgebrochen und lag im Straßengraben. Dadurch hatte sich der Mast bedenklich geneigt und hing nur noch an den Kabeln. Da die Kabel an dieser Stelle über die Straße führen, kamen sie bedenklich Nahe an die Fahrbahn. Laut der Dierdorfer Feuerwehr, die alarmiert wurde, passten zwar noch PKWs unter der Leitung durch, aber keine LKWs. „Gott sei Dank ist heute Sonntag und es sind kaum LKWs unterwegs“, meinte Wehrleiter Andreas Schmidt.



Die Dierdorfer Wehr richtete den Mast mit Hilfe der Straßenmeisterei wieder auf und sicherte ihn mit Spanngurten. An dieser Leitung ist die Fernwartung der Dierdorfer Kläranlage angeschlossen. Die Polizei sicherte die Spuren und muss sich nun auf die Suche nach dem Unfallverursacher machen, der eine Gefährdung des Straßenverkehr durch seine Flucht in Kauf nahm. Das Fahrzeug dürfte erheblich beschädigt sein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Straßenhaus entgegen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Frühling im Herbst: Warum es in Sayn jetzt noch Schmetterlinge gibt

Bendorf-Sayn. In den vergangenen Tagen lagen die Temperaturen erstmals in diesem Herbst unter dem Gefrierpunkt. ...

Jeder Nullfehlerritt ließ Kinderherzen höher schlagen

Guter Sport und eine pfiffige Charity-Aktion beim Reitturnier Kurtscheid Indoors auf der Anlage Birkenhof ...

SG Marienhausen/Wienau II konnte punkten

Die zweite Garnitur der Spielgemeinschaft konnte endlich wieder einmal drei Punkte einfahren. Durch diesen ...

Lea-Michelle Kühn dritte bei Deutscher Karate Meisterschaft

Es war ihr erster Auftritt bei einer Deutschen Karate Meisterschaft und auf Anhieb reichte es für Lea-Michelle ...

Verbandsgemeinde Puderbach stellt Elternordner vor

Gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Neuwied hat die Verbandsgemeinde Puderbach am gestrigen Freitag (2.11) ...

Schützen kämpfen um Amtspokal in Döttesfeld

Die Schützen aus der Verbandsgemeinde Puderbach tragen jedes Jahr ihren Wettstreit um den Amtspokal aus. ...

Werbung