Werbung

Nachricht vom 05.11.2012    

Es wird mehr Wohnraum für Asylbewerber benötigt

Asylbewerberzahlen steigen an - Gemeinschaftsunterkunft in Hafenstraße ausgelastet, zusätzlicher Wohnraum gesucht

Kreis Neuwied. Der Wohnraum für Asylbewerber in der Hafenstraße in Neuwied wird knapp. Die Kreisverwaltung bittet Besitzer von Immobilien im Kreis sich zu melden und zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

2012 ist die Zahl der Asylbewerber in Deutschland deutlich angestiegen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge meldet für September 2012 einen Anstieg der Erstantragsteller gegenüber dem Vormonat in Höhe von 27,7 Prozent. Gegenüber September 2011 haben sich die Erstanträge sogar um fast 62 Prozent erhöht.

Diese Entwicklung wirkt sich unmittelbar auf die Zahl der im Landkreis Neuwied aufzunehmenden Personen aus. Wurden dem Landkreis Neuwied 2011 insgesamt 89 Personen von der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende zugewiesen, waren es bis Ende Oktober 2012 bereits 128 Personen. Davon stammten 33 Personen aus Syrien, 16 aus dem Irak und 22 aus Staaten des früheren Jugoslawien.

Gegenüber vorangegangenen Jahren befinden sich unter den dem Landkreis Neuwied zugewiesenen Asylbegehrenden nicht nur Einzelpersonen, sondern auch viele Familien. Aufgrund einer festen Aufnahmequote sind im Landkreis Neuwied auch in den nächsten Monaten jeweils mindestens 21 Erstantragsteller aufzunehmen. Zusätzlich müssen Folgeantragsteller, die in einem Erstverfahren bereits einmal dem Landkreis Neuwied zugewiesen waren, hier vor Ort mit Wohnraum versorgt werden.



2012 kamen bisher 25 Folgeantragsteller in den Landkreis Neuwied, in 2011 waren es nur sieben. Die Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises Neuwied in der Hafenstraße in Neuwied, ist aktuell voll ausgelastet. Weitere Aufnahmen können nur nach einem Auszug, etwa nach Anerkennung des Asylantrages durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, erfolgen.

Im Landkreis Neuwied wird daher dringend zusätzlicher Wohnraum gesucht. Kurzfristig benötigt werden insbesondere Wohnungen unterschiedlicher Größe, in denen Familien während der Dauer des Asylverfahrens ein Zuhause finden können. Wer in Stadt und Kreis Neuwied kurzfristig geeigneten Wohnraum zur Verfügung stellen kann, wird gebeten sich mit seiner Verbandsgemeindeverwaltung vor Ort bzw. der Stadtverwaltung Neuwied oder der Kreisverwaltung Neuwied in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


St. Martinszug Anhausen-Meinborn

Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid e.V. richteten ...

Wenter Klaavbröder mit "Fastelovend em Bloot....."

Windhagener Karnevalisten legten Frühstart in das Jubiläumsjahr 2013 hin

Windhagen. Die Karnevalsession ...

Bruce Kapustas Kölsch-Klassisches Advent- und Weihnachtskonzert

Niederbreitbach. Der Erfolg der letzten Jahre spricht für sich: Star-Trompeter Bruce Kapusta ist in diesem ...

Kartoffelfest mit Knolli Knolle

Schon einige Wochen hatten sich die Kinder in der evangelischen Kindertagesstätte “Hand Hand” in Oberhonnefeld ...

„Das Problem des Bahnlärms ist auf absehbare Zeit lösbar!“

Erwin Rüddel holte Fraktionschef Volker Kauder nach Leutesdorf – Gleise teilweise so dicht, dass keine ...

SV Rengsdorf geht mit neuer Homepage an die Öffentlichkeit

Erfolgreiche Herren- und Damenmannschaften – Dreier-Team kümmert sich verstärkt um die Außenwirkung

Rengsdorf. ...

Werbung