Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Wohnungsbrand in Giershofen

In einem Einfamilienhaus im Dierdorfer Ortsteil Giershofen brach aus noch ungeklärten Gründen ein Feuer aus. Die Wehren aus Dierdorf und Großmaischeid waren im Einsatz und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Das Haus ist vorläufig unbewohnbar.

Überall drang Rauch aus dem Haus in der Bochowstraße in Giershofen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Am heutigen Mittwoch (7.11.) ging gegen 16.00 Uhr bei der Dierdorfer Feuerwehr die Meldung ein: „Wohnungsbrand im Dierdorfer Ortsteil Giershofen in der Bochowstraße“. Als die Dierdorfer Wehr ankam quoll dicker Rauch aus dem Gebäude und hüllte die Nachbarschaft ein. Die Wehrleute drangen mit Atemschutz und feuerfester Ausrüstung in das Haus ein, um den Brandherd zu lokalisieren.

Das Einfamilienhaus, in dem der Brand ausgebrochen war, ist nicht unterkellert. Der Heizungskeller befindet sich im Erdgeschoß. Nach ersten Informationen durch den Dierdorfer Wehrleiter, Jürgen Dills, befand sich der Brandherd in der Nähe des Heizungsraumes. „Dort hat es heftig gebrannt“, sagte er gegenüber dem NR-Kurier. Näheres konnte er am späten Nachmittag noch nicht sagen.

Das Deutsche Rote Kreuz war ebenfalls vor Ort. Die zwei männlichen Personen, die sich im Haus bei Brandausbruch befanden, konnten sich ins Freie retten, sodass keine Personenschäden zu beklagen sind. Die Großmaischeider Wehr wurde zur Unterstützung nachalarmiert. Es dauerte nicht lange, da hatten die Wehren den Brand unter Kontrolle.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch die Löscharbeiten stand im gesamten Erdgeschoß das Wasser mehrere Zentimeter hoch. Durch die Hitze- und Rauchentwicklung ist das Haus zunächst einmal unbewohnbar. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest und muss erst noch ermittelt werden. Der Schaden am Haus ist noch nicht abzuschätzen. Dies müssen erste Untersuchungen noch zeigen.

Verbandsbürgermeister Horst Rasbach kam zu Brandstelle, um den Bewohnern seine Hilfe anzubieten. Die Durchgangsstraße nach Großmaischeid war längere Zeit für den Verkehr voll gesperrt, der über Nebenstraßen und Feldwege umgeleitet wurde. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Glücksfee hat zugeschlagen

Sparen, gewinnen und noch etwas für einen guten Zweck tun, dies ist mit dem Gewinnsparen bei der VR-Bank ...

L 269 voll gesperrt

Döttesfeld. Zur Durchführung dringend notwendiger Rodungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Landesstraße ...

KC Weeste Näh - Proklamation des neuen Prinzenpaares

Der KC Weeste Näh aus Oberhonnefeld hat ein neues Prinzenpaar. Prinz Horst-Werner vom Jordan und Prinzessin ...

Nacht der Technik begeisterte 9.000 Besucher

Bundesweit einmalig: Mischung aus Unterhaltung, Technik, Wissenschaft und Handwerk fasziniert – Nächste ...

Im Jugendtreff Heimbach-Weis ist immer was los

Heimbach-Weis. Seit 1998 unterhält das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied einen Jugendtreff in ...

Ist die Genossenschaftsidee ein Erfolgsmodell für die Zukunft?

Handelsverbands-Präsident Josef Sanktjohanser kommt zu den Weyerbuscher Gesprächen der Westerwald Bank. ...

Werbung