Werbung

Nachricht vom 09.11.2012    

Straßenhaus ist kreativ

Freizeit-Kunsthandwerker aus Straßenhaus stellen ihre Arbeiten aus. Steine, Holz, Ton und Textilien sowie Müll sind die Materialien, aus denen die Straßenhäuser Kunsthandwerker ihre Werke gestalteten. Die Ausstellung zeigt eine große Vielfalt.

Die Sprecherin der ausstellenden Künstler, Brigitte Riebold, erklärt Besuchern ihr Werk „Metamorphose“. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Straßenhaus. Müll wurde von Rolf Emmerich kreativ recycelt und verfremdet zu „Trash-Art“: Verformte Schallplatten zum Beispiel werden zum Lampenschirm umfunktioniert. Eine große Montage mit ausrangierten Schallplatten und Tonkassetten zeigt anschaulich die Vergänglichkeit der Materialien und Schnelllebigkeit unserer Lebenskultur auf. Mit Goldbronze veredelt, passt das große Wandbild in ein modern gestyltes Wohnambiente.

Den besonderen Blick für die Verwendbarkeit ihrer Fundstücke brauchen auch Renate und Friedhelm Born, die in liebevoller Handarbeit aus Treibholz und Naturmaterialien Skulpturen und Deko-Artikel gestalten. Traditionelles Kunsthandwerk übt dagegen Rolf Hermes aus. Seine filigranen Fensterbilder und detailreichen Holzarbeiten erfordern offensichtlich viel Geduld und Fingerfertigkeit.

Speckstein und Alabaster haben es der Sprecherin der ausstellenden Künstler, Brigitte Riebold, angetan. Da jeder Stein ein Unikat ist und eine ganz eigene Anmutung besitzt, haben die Skulpturen eine sinnliche Wirkung auf den Betrachter. Die Besucher haben während der Ausstellung sogar die Möglichkeit, mit Raspel und Schmirgelpapier die Gestaltung des weichen Kalksteins selbst zu erproben.

Steine sind auch Ausgangsmaterial für Erika Kuhlmey, die sie für schöne Ketten verwendet. Mit weichen Textilien arbeiten Monika Koch und Gustel Vollmar. Während Koch Stoffe per Patchwork und Applikationen zu lustigen Schlabberlätzchen, Kinder-Schürzen und Decken näht, webt Vollmar dekorative Wandbilder und Raumteiler aus vielen bunten Fäden.



Silke Läufer-Hermanns Ton-Skulpturen, überwiegend Torsi und Menschen in Aktion, komplettieren die Vielfalt der kunsthandwerklichen Produkte. Läufer-Hermanns zeigte sich bei der Vernissage nicht nur als bildende Künstlerin, sondern sie begleitete die Chorgemeinschaft Straßenhaus, die das gesangliche Rahmenprogramm darbrachte, auf der Gitarre.

Vokale Unterstützung erhielt die Chorgemeinschaft durch Bürgermeisterin Birgit Haas, die sehr stolz ist auf ihre vielen kreativen Mitbürger: Im vergangenen Jahr gestalteten zahlreiche Maler und Zeichner die Kunstausstellung und für das kommende Jahr ist eine Foto-Ausstellung mit besonderem Blickwinkel geplant, bei der wieder viele Teilnehmer zu erwarten sind.

Die aktuelle Ausstellung mit viel geschenkgeeigneter Handwerkskunst ist noch in der Turnhalle der Grundschule Straßenhaus am Samstag, den 10. 11. 2012 von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 11. 11. 2012 von 13 bis 17 Uhr geöffnet. An beiden Tagen werden die Gäste zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Betreuungsgeld – Der Bundestag hat zugestimmt

Obwohl sich im Vorfeld viele Politiker auch aus der Regierungskoalition teils sehr deutlich gegen das ...

Weihnachtsmarkt in Daufenbach am 1. Advent

In diesem Jahr findet wieder der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus ...

SV Windhagen macht das Dutzend Siege voll

Marcel Rüddel mit einem Dutzend Tore Toptorschütze der Eintracht in der Kreisliga B

Windhagen. Das ...

Bauarbeiten zur Optimierung der Biogasanlage Anhausen haben begonnen

Wassergutachter untersucht weiter die Ursachen der Wasserverschmutzung im Burbach - Betreiber wollen ...

LKW auf Autobahn A3 von Fahrbahn abgekommen

Am späten Nachmittag kam auf der A3 in der Gemarkung Dierdorf ein Sattelzug mit rumänischen Kennzeichen ...

marienthaler forum: Amerika und Frankreich im Fokus

Wo liegen die Herausforderungen für Deutschland und Europa nach den Wahlen in den USA und Frankreich? ...

Werbung