Werbung

Nachricht vom 12.11.2012    

SG Marienhausen und Selters trennen sich Unentschieden

Die Nachbarn der Spielgemeinschaften aus Marienhausen/Wienau und Selters/Maxain teilen sich die Punkte in einem ausgeglichenen Spiel. Der Selterser Marc Hummerich vergibt kurz vor dem Seitenwechsel einen Handelfmeter.

Dierdorf. Die SG Marienhausen/Wienau musste bereits am Samstag (10.11.) gegen SG Selters/Maxein spielen. Im Dierdorf Schulstadion entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, welches am Ende auch mit einem leistungsgerecht 1:1 Unentschieden endete.

Nachdem die SG Marienhausen/Wienau den besseren Start erwischte und zwei große Torgelegenheiten nicht im Netz unterbringen konnte, erspielte sich die Mannschaft aus Selters auch einige Torchancen. Kurz vor der Pause bekamen die Selterser sogar einen Handelfmeter zugesprochen, der aber vom Torwart Tobias Siebenaller gehalten werden konnte.

In der zweiten Halbzeit ging es weiter hin und her. In der 70. Minute war es Andy Rockmann, der einen gut vorgetragenen Angriff zur 1:0 Führung einschieben konnte. In der 84. Minute konnten die Gäste aus Selters doch noch den an diesem Tag unüberwindbar scheinenden Torwart der SG Marienhausen/Wienau, Tobias Siebenaller, bezwingen. Ein Schuss aus 18 Meter wurde abgefälscht und landete zum 1:1 Ausgleich im Netz, was auch gleichzeitig den gerechten Endstand bedeutete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Polizei hatte Drogen und Alkohol im Visier

Die Polizeiinspektion Straßenhaus führte groß angelegte Fahrzeugkontrolle durch. Ziel war die Bekämpfung ...

Wohnungseinbrüche in Neuwied häufen sich

Neuwied. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung mehrerer Wohnungseinbrüche im Stadtgebiet ...

Grüne Damen verteilten Martinsgänse im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Zu St. Martin haben Patienten im Krankenhaus in Dierdorf und Selters selbst gebastelte ...

SG Ellingen daheim nicht zu schlagen

Sechster Sieg im sechsten Heimspiel. Mit dieser beeindruckenden Bilanz beendet die erste Mannschaft der ...

Alte Herren Ellingen unterliegen in Urbach

Mit einer absolut vermeidbaren 3:1 Auswärtsniederlage gegen die AH Urbach starteten die Alte Herren Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Alte Herren Ellingen hatten gutes Jahr

Mit der Jahreshauptversammlung Ende Oktober endet für die Fußballer der Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Werbung