Werbung

Nachricht vom 15.11.2012    

Patrick Lomascolo verstärkt den EHC Neuwied

Neuwied. Der EHC hat auf die jüngsten Abgänge reagiert und als ersten Schritt einen neuen Spieler verpflichtet. Der Kanadier Patrick Lomascolo trainiert bereits mit dem Team und soll bereits am Freitag in Dortmund für die Bären auflaufen.

Der Kanadier Patrick Lomascolo (Mitte, mit EHC-Trainer Arno Lörsch, links, und dem EHC-Vorsitzenden Wolfgang Schneider, rechts, verstärkt ab sofort das Team der Neuwieder Bären.

Die Deichstädter sind am Wochenende in der Oberliga West gleich zwei Mal auswärts gefordert: Am Freitag um 20 Uhr bei den Elchen in Dortmund und am Sonntag um 18.30 Uhr bei den Roten Teufeln in Bad Nauheim.

„Das ist genau der richtige Zeitpunkt für einen neuen Impuls“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch zur Verpflichtung von Lomascolo. „Die Mannschaft sieht und merkt, der Verein tut etwas, um die Abgänge zu kompensieren.“ Unter der Woche hatte Stürmer Martin Oertel um Auflösung seines Vertrages gebeten. „Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und auch die sportliche Situation ist nicht der Auslöser“, sagte Oertel. „Es gibt persönliche Gründe für diesen Schritt.“

Ebenfalls nicht mehr im Kader der Bären steht Stürmer Christian Czaika, der ein attraktives Jobangebot abseits der Eisfläche in Bayern erhalten hatte. „Der Beruf geht natürlich vor, deshalb respektieren wir seine Entscheidung zu 100 Prozent“, sagt der EHC-Vorsitzende Wolfgang Schneider. Czaika gehörte stets zu den Leistungsträgern im Sturm der Bären, war Mitglied der Aufstiegsmannschaft in der Vorsaison. „Wir danken Christian für seinen Einsatz für die Bären und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft“, sagt Schneider.

Lomascolo soll eine Lücke im Sturm schließen. Der gelernte „Firefighter“ aus Windsor (ON) hatte in der Vorsaison in 19 Spielen für den Nord-Oberligisten Harzer Wölfe Braunlage 28 Punkte erzielt (14 Tore, 14 Assist) und sich zuletzt in der ECHL fit gehalten. „Er gibt unserem Spiel mehr Stabilität“, sagt Lörsch. „Ein Zwei-Wege-Spieler mit schnellen Füßen – alles weitere werden wir sehen. Seine Verpflichtung ist in jedem Fall ein wichtiges Signal, dass der Verein permanent gewillt ist, die Situation weiter zu verbessern.“



Lomascolo selbst war zu Wochenbeginn in Neuwied eingetroffen, hat bereits erste Trainingseinheiten mit dem Team auf dem Eis absolviert. „Der Kontakt nach Neuwied kam über meinen Agenten zustande. Ich wollte unbedingt wieder in Deutschland spielen, habe mich im Internet über Neuwied schlau gemacht und gesehen, dass man einen Kontingentspieler gut gebrauchen kann. Dann ging alles recht schnell und jetzt bin ich hier in Neuwied. Ich kann es kaum erwarten, am Freitag in Dortmund gemeinsam mit dem Team auf dem Eis zu stehen. Ich hoffe, ich kann der Mannschaft helfen. Die ersten Eindrücke im Training waren sehr gut, wir haben uns auf Anhieb prima verstanden.“

Dennoch reisen die Bären auch an diesem Wochenende wieder als klarer Außenseiter in fremde Stadien. Auch wenn es in Dortmund derzeit ebenfalls nicht rund läuft, hatte die Bären das Hinspiel gegen die Elche in Neuwied klar mit 2:9 verloren. Und am Sonntag gastiert man bei einem der Topteams der Liga, den Roten Teufeln aus Bad Nauheim. Dennoch werden die Neuwieder, wie zuletzt beim 1:3 in Krefeld, erneut vollen Einsatz und Willen zeigen, um in beiden Partien ein achtbares Ergebnis einzufahren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Modellprojekt „Leerstandslotsen“ erfolgreich gestartet

Kreis Neuwied. Die Bewältigung von Wohnraumleerständen ist eine Zukunftsfrage für Städte und Gemeinden. ...

Horst Rasbach - 100 Tage im Amt

Seit dem 1. August diesen Jahres hat Horst Rasbach das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Daufenbacher Stammtisch „55plus“ besuchte Schütz-Windkraftanlagen-Werk

Dürrholz/Siershahn. Die Herbstexkursion der Stammtischfreunde „55plus“ Daufenbach führte zu einem international ...

SV Windhagen schickte Sportler zur Läufer-Qualifikation

Windhagen/Selters. Sieben Läuferinnen und Läufer des SV Windhagen haben in Selters eine Qualifikation ...

Bahnlärmgegner wollen nicht mehr warten

Region. Am Samstag werden sich in Boppard zum ersten Mal 25 der führenden Vertreter von Bahn- und Fluglärmgegnern ...

Volker Niederhöfer präsentiert „Grande Melange“

Der Hammer Künstler Volker Niederhöfer stellt Grafik – Plastik – Mischtechniken – Texte im Vogtshof Hachenburg ...

Werbung