Werbung

Nachricht vom 15.11.2012    

Horst Rasbach - 100 Tage im Amt

Seit dem 1. August diesen Jahres hat Horst Rasbach das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Dierdorf inne. Die Tätigkeit war ihm bei Amtsantritt nicht fremd, war er doch jahrelang erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde und somit Vertreter des Bürgermeisters. Hat sich seither etwas verändert?

Horst Rasbach bei der Arbeit. Im Hintergrund der neue Arbeitsplatz für den Rechner. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Es hat sich in der Verwaltung schon einiges geändert. Dies fängt damit an, wenn der Besucher das Büro des Bürgermeisters betritt. Es fällt auf, dass ein neuer, moderner Schreibtisch im Raum steht und der Boden neu belegt ist. Der bisherige Teppichboden hatte seinen Dienst getan. Der alte Schreibtisch war zwar noch in Ordnung, bot aber keine Möglichkeit ordentlich am Rechner zu arbeiten. Horst Rasbach erledigt vieles mit dem Computer. Eingehende Mails beantwortet er selbst. Auch Social Media ist im vertraut, kann man mit ihm doch auch über Facebook kommunizieren.

Aus der Verwaltung ist zu hören, dass der Führungsstil von Horst Rasbach anders ist und die Mitarbeiter sich schon daran gewöhnt haben. Der Chef sucht immer das offene Gespräch und aus seiner Sicht hat er damit nur positive Erfahrungen gemacht. „Nicht jedes Gespräch löst beim Mitarbeiter Begeisterung aus, aber sie wissen nachher, warum ich die Lage der Dinge so sehe“, verrät Rasbach im Gespräch ohne in Details zu gehen.

Bei der Kommunikation ist er noch nicht ganz so weit, wie er es sich gewünscht hat. „So kam ich zum Beispiel noch nicht dazu eine Bürgermeisterdienstbesprechung durchzuführen“, erzählt Horst Rasbach. Viele Wünsche werden an ihn herangetragen, aber alle sind nicht oder nicht sofort erfüllbar. Dies musste auch die Feuerwehr erfahren, als sie ihre Wunschliste vorlegte. Hier wägt Horst Rasbach ab, ob gewisse Dinge im Hinblick auf die Gesundheit erforderlich sind oder ob vielleicht eine Ersatzbeschaffung noch etwas Zeit hat. Natürlich müssen die zuständigen Gremien mit einbezogen werden und entscheiden.

Aktuell beschäftigt den neuen Chef der Verbandsgemeinde den Umbau der Kläranlage Holzbachgruppe in Wienau. Dort liegen die Arbeiten im Zeitplan. Die Sanierung der Grundschule Großmaischeid ist auf den Weg gebracht. Zum Dierdorfer Fernwärmenetz ist zu hören, dass die Arbeiten bis auf einige Hausübergabestationen weitgehend abgeschlossen sind. Hier will der neue Verwaltungschef erst einmal sehen, wie die Anlage sich im kommenden Jahr bewährt, wenn sie unter Volllast läuft. Auch wirtschaftlich wird es das erste Jahr sein, in dem sie zeigen muss, ob die in sie gesteckten Erwartungen in Erfüllung gehen. Ab dem kommenden Jahr sind die zinslosen Darlehen abgelaufen und es fallen Zinsen an. Erst wenn der wirtschaftliche Überblick gegeben ist, will Horst Rasbach über weitere Investitionen nachdenken. Vom Blockheizkraftwerk ist zu vernehmen, dass es gut läuft und ein großer Teil des Stromes selbst verbraucht wird. Weitere kleine Blockheizkraftwerke kann sich Rasbach vorstellen, wie im Schwimmbad oder in der Nähe der Verwaltung.



Bei dem Thema Energiewende werden derzeit Dächer auf Eignung von Photovoltaik untersucht. Der neue Klimaschutzmanager René Leßlich hat den Auftrag die Straßenbeleuchtung in der Verbandsgemeinde unter die Lupe zu nehmen und die Verwaltung mit entscheidungsrelevanten Daten zu versorgen. Bei dem Thema Windkraft wird es weitere Untersuchungen geben, da der Naturpark Westerwald mittlerweile kein Ausschlusskriterium mehr ist. Den Punkt Biogasanlage sieht Horst Rasbach sehr zurückhaltend. Die Anlagen stehen nach seiner Meinung zu stark in Konkurrenz zur Lebensmittelerzeugung in der Landwirtschaft und Biomasse sei nicht unbegrenzt verfügbar. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Bürgermeister Peter Jung besucht den Kindertreff Block

Der Kindertreff im Neuwieder Ortsteil Block bietet seit Januar ein wöchentliches Freizeitangebot für ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Daufenbacher Stammtisch „55plus“ besuchte Schütz-Windkraftanlagen-Werk

Dürrholz/Siershahn. Die Herbstexkursion der Stammtischfreunde „55plus“ Daufenbach führte zu einem international ...

Polizei warnt vor „Schockanrufern“

Neuwied. In den vergangenen Tagen kam es wieder verstärkt zu sogenannten Schockanrufen. In diesen Telefonaten ...

MBA Linkenbach wird für 13 Millionen Euro umgebaut

Kreis Neuwied. Der Umbau der Abfallbehandlungsanlage in Linkenbach kann im Juni 2013 beginnen. Alle Genehmigungen ...

Modellprojekt „Leerstandslotsen“ erfolgreich gestartet

Kreis Neuwied. Die Bewältigung von Wohnraumleerständen ist eine Zukunftsfrage für Städte und Gemeinden. ...

Patrick Lomascolo verstärkt den EHC Neuwied

Neuwied. Der EHC hat auf die jüngsten Abgänge reagiert und als ersten Schritt einen neuen Spieler verpflichtet. ...

SV Windhagen schickte Sportler zur Läufer-Qualifikation

Windhagen/Selters. Sieben Läuferinnen und Läufer des SV Windhagen haben in Selters eine Qualifikation ...

Werbung