Werbung

Nachricht vom 16.11.2012    

Limes-Cicerones revanchierten sich

Neuwied. Unter den fünfzig Ehrenamtlichen aus dem Kreis Neuwied, die der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel im Frühsommer nach Berlin eingeladen hatte, waren auch die Limes-Cicerones Manfred Müller aus Bad Hönningen und Gerd Petry aus Hüllenberg.

Manfred Müller als Limes-Cicerone überreicht Erwin Rüddel einen Briefständer, den er zusammen mit einem Schüler der Maximilian-Kolbe-Realsschule Rheinbrohl gebaut hat.

Der Aufenthalt in der Bundeshauptstadt war für die beiden mehr als ein paar abwechslungs- und erlebnisreiche Tage, an denen neben dem politischen Berlin auch viele von touristische Attraktionen der Stadt das Programm bereicherten.

Mit der Zertifizierung zum Limes-Cicerone war auch die als Gäste- und Landschaftsführer verbunden. Unter diesen zusätzlichen Qualifikationen sahen die Besucher Berlin unter erweiterten Aspekten. Gute Gründe, sich bei Erwin Rüddel für die Einladung besonders zu bedanken. Noch in Berlin überreichte Manfred Müller dem Limes-Fan Erwin Rüddel einen Briefständer in der Form eines Limes-Durchlasses, den er gemeinsam mit einem Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl gestaltet hatte.

In Neuwied lud Gerd Petry den Bundestagsabgeordneten zu einem Besuch in das Deich-Info-Center ein. Erwin Rüddel sagte zu und brachte zu diesem Treffen noch Freunde mit. Gerd Petry, seit langem bekannt für seine Radtouren für Touristen entlang des Limes und im Großraum Neuwied, sowie als Führer im Deich-Infocenter, erläuterte detailliert die Gefahren, die der Stadt Neuwied bis zum Bau des Deiches alljährlich durch die schwankenden Wasserstände drohten, besonders aber bei Hochwasser.



Die Ausführungen zur Bannung dieser Gefahren durch den Bau des Deiches und die in diesem Zusammenhang erforderlich gewordenen vielfältigen Infrastrukturmaßnahmen waren Neuland für Erwin Rüddel und seine Freunde. Neu für die Besucher waren auch der große technische und personelle Aufwand, der ganzjährig, unabhängig vom jeweiligen Pegelstand, unsichtbar vorgehalten und gepflegt werden muss.

Erwin Rüddel versprach am Ende der Führung durch das noch junge Deich-Infocenter bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf diese touristische Attraktion hinzuweisen. Bei beiden Cicerones bedankte er sich für deren langjähriges Engagement und wünschte ihnen für die Zukunft weiterhin viel Freude bei ihren Aktionen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Weitere Artikel


Knuspermarkt Neuwied: Zum Anbeißen schön

Seit Monaten laufen die Planungen. Und seit Wochen wird spekuliert, wie er wohl aussehen mag, der neue ...

Rüddel sportlich aktiv unterwegs

Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter Vorsitz von Julia Klöckner MdL hat den Bundestagsabgeordneten ...

Neue Weihnachtsbeleuchtung Neuwied setzt festliche Akzente

Das weihnachtliche Neuwied präsentiert sich dieses Jahr im neuen Glanz. Wozu nicht nur die Neugestaltung ...

Stadtwerke Neuwied kritisieren die Bundesregierung

Regionale Stromversorger werden zum Geldeintreiben genötigt

Neuwied. Mehrere Bundesgesetze und -umlagen ...

Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost

Die Wasserwerke weisen darauf hin, dass in der kommenden kalten Jahreszeit diverse Vorkehrungen zu treffen ...

MBA Linkenbach wird für 13 Millionen Euro umgebaut

Kreis Neuwied. Der Umbau der Abfallbehandlungsanlage in Linkenbach kann im Juni 2013 beginnen. Alle Genehmigungen ...

Werbung