Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

SG Marienhausen/Wienau fuhr Heimsieg ein

Eine schnelle Führung der SG Marienhausen/Wienau legte den verdienten Sieg der Elf gegen den Gast aus Steinefrenz. In den entscheidenden Momenten war die Heimelf schlagkräftiger. Die Torhüter beider Mannschaften lieferten eine starke Leistung ab.

Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (18.11.) fand der erste Spieltag der Rückrunde statt. Erste Mannschaft bestritt ihr Heimspiel gegen Steinefrenz II. Nachdem man im Hinspiel bereits nach 25 Minuten mit 0-4 hinten lag, hatte das Spiel in Marienhausen einen besseren Beginn.

Bereits in der 2. Minute konnte Philipp Radermacher die 1-0 Führung erzielen. Wer dachte, nun gibt es einen Selbstläufer gegen den Drittletzten, der wurde eines Besseren belehrt. Der Gast hielt gut dagegen und so entwickelte sich auf schwer bespielbarem Boden ein Kampfspiel auf Augenhöhe.

In den entscheidenden Momenten war die Heimmannschaft aber durchschlagskräftiger. Nach der 1-0 Pausenführung, war es wiederum Philipp Radermacher der in der 52. Minuten auf 2-0 erhöhen konnte. Nun gab es noch Torchancen auf beiden Seiten. Das es bei der 2-0 Führung bis zum Schluss blieb, war sicherlich auch den an diesem Tag, auf beiden Seiten sehr starken Torhütern zu verdanken. Damit konnte die SG Marienhausen den guten vierten Tabellenplatz verteidigen.



Die erste Mannschaft reist am kommenden Sonntag zum Spitzenspiel nach Flammersfeld. Im Spiel dritter gegen vierten, wird sicher die Tagesform entscheiden, wer den Platz als Sieger verlässt. Anstoß ist um 14.30 Uhr auf dem Hartplatz in Flammersfeld.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kulturkreis Rengsdorf feiert Geburtstag

Der Ort Rengsdorf ist kein "kulturloser Raum", Rengsdorf verfügt über reizvolle Örtlichkeiten, ein ...

Hardert nimmt neuen Werkhof in Betrieb

In Hardert ging jetzt eine vierjährige Bau- und Investitionstätigkeit zu Ende. Viele Bauvorhaben hat ...

Kriminaloberkommissar Berg informierte über Haustürgeschäfte

Gladbach. Der AWO-Ortsverband hatte zu einem Vortragsabend in die Gaststätte „Beim Walli“ eingeladen. ...

Rüddel traf Medaillengewinnerin Lilli Schwarzkopf in Berlin

Die junge deutsche Frau aus Russland soll Botschafterin für Integration werden

Neuwied/Berlin. Die ...

Wöchentliche Biotonnenleerung noch bis 30. November

Kreis Neuwied. Wie bereits im Abfuhrkalender veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhr-Rhythmus ...

Drogenfahrer lernen nicht dazu

Straßenhaus. Die Polizei lässt nicht locker: Nach der Großkontrolle der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Werbung