Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

Kulturkreis Rengsdorf feiert Geburtstag

Der Ort Rengsdorf ist kein "kulturloser Raum", Rengsdorf verfügt über reizvolle Örtlichkeiten, ein engagiertes und interessiertes Publikum und viele heimische Künstler, die oftmals im Stillen arbeiten. Musik und Literatur verbinden Künstler und Zuhörer. Der Kulturkreis wurde von allen Seiten für sein Engagement gelobt.

Insgesamt 75 Plakate erinnerten an die vielen durchgeführten Veranstaltungen. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Seit 10 Jahren gibt es den Kulturkreis Rengsdorf e. V.. In einer Feierstunde und mit einem Programm beging der jüngste Rengsdorfer Verein seinen „Kindergeburtstag“, wie es die Vorsitzende Marie-Luise Dingeldey formulierte. Über 80 kulturell Interessierte waren der Einladung ins evangelische Gemeindehaus gefolgt. Mit einem Sektempfang und kleinen Häppchen wurde ein langer, abwechslungsreicher Abend eröffnet. Zu den Gratulanten gehörten unter anderem auch die Orts- und Verbandsgemeinde, sowie die evangelische Kirchengemeinde. Sie gratulierten und überreichten einen viel versprechenden Umschlag.

Für die Verbandsgemeinde sagte Monika Edling: „Die Verbandsgemeinde Rengsdorf kann bestätigen: Sie sind auf dem richtigen Weg. Ihre kulturelle Arbeit in den vergangenen 10 Jahren kann sich sehen lassen und es ist beispielhaft, wie ausgewogen und vielfältig ihre Angebote waren und sind. Feinsinniges wechselt ab mit Lustig-frivolem, literarisch wertvolle Veranstaltungen mit Comedy - für Jede und Jeden war und ist etwas dabei; und über allem steht die Liebe zu einem hohen Anspruch und perfekter Präsentation.“

Auf Stellwänden waren die Plakate aller Veranstaltungen zu sehen, für die der Kulturkreis verantwortlich zeichnete. Wer sich die Mühe machte, zählte 75 ganz unterschiedliche Plakate. Es wurde so manche Erinnerungen an die eine oder andere Veranstaltung wach. Die Palette war in den 10 Jahren wirklich ganz breit gestreut. Es waren nur regional bekannte Namen dabei, aber auch etliche Namen, die überregionale Bekanntheit haben.



Reinhard Schilaski, der mit im Arbeitskreis „Alte Heimat – neue Heimat“ tätig ist und sich selbst als „Kulturgenießer“ bezeichnet, wartete überraschend mit einem Reim auf. Er hat die Arbeit des Kulturkreises und von Marie-Luise Dingeldey sehr treffend dichterisch aufgearbeitet. Beatrix Berger trug Passagen aus ihrem Buch „Achse der Erde“ vor und gab Gedichte aus ihrem Band „Zeit in Versen“ zum Besten.

Boris Weber mit seinem neuen Programm "Wenn ich die Welt mir heutzutag betrachte…" brachte frivole und sarkastische Lieder von Kreisler, Holländer und vielen anderen dar. Begleitet wurde er von Holger Kappus am Klavier, der während der Veranstaltung immer wieder musikalische Einlagen gab. Das Programm von Boris Weber startet demnächst in Neuwied.

Wie meinte Monika Edling in ihrer Rede so treffend: „Niveauvolle Beiträge sind leider in unserer heutigen Gesellschaft nicht unbedingt an der Tagesordnung und gerade daher, liebe Kulturkreis-Mitglieder, brauchen wir Sie, brauchen wir Ihre Ideen, Ihre wertvollen Kontakte und Ihre Professionalität in unserer Region.“

Die nächste Veranstaltung des Kulturkreises startet am 7. Dezember 2012 mit dem Adventsfenster. Zusammen mit der Ortsgemeinde Rengsdorf wird im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde "Mordsweihnacht" mit Ralf Kramp und Sebastian Henn präsentiert. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Hardert nimmt neuen Werkhof in Betrieb

In Hardert ging jetzt eine vierjährige Bau- und Investitionstätigkeit zu Ende. Viele Bauvorhaben hat ...

Kriminaloberkommissar Berg informierte über Haustürgeschäfte

Gladbach. Der AWO-Ortsverband hatte zu einem Vortragsabend in die Gaststätte „Beim Walli“ eingeladen. ...

Verbandsgemeindefeuerwehrtag Asbach in Kölsch-Büllesbach

Ehrungen und Auszeichnungen für große Einsatzbereitschaft - Hallerbach: demografischer Wandel wird auch ...

SG Marienhausen/Wienau fuhr Heimsieg ein

Eine schnelle Führung der SG Marienhausen/Wienau legte den verdienten Sieg der Elf gegen den Gast aus ...

Rüddel traf Medaillengewinnerin Lilli Schwarzkopf in Berlin

Die junge deutsche Frau aus Russland soll Botschafterin für Integration werden

Neuwied/Berlin. Die ...

Wöchentliche Biotonnenleerung noch bis 30. November

Kreis Neuwied. Wie bereits im Abfuhrkalender veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhr-Rhythmus ...

Werbung