Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

Grünen-Landtagsabgeordnete Bröskamp startet Kita-Tour

Region. Elisabeth Bröskamp aus Bad Hönningen, kinder- und familienpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Rheinland-Pfalz, möchte sich im Gespräch vor Ort mit den Erzieherinnen und Erziehern ein Bild davon machen, wie sich die derzeitigen Arbeitsbedingungen in Kindertagesstätten auswirken und wie die Herausforderungen zur Qualitätssicherung, Verbesserung der Kinderbetreuung und der frühkindlichen Bildung wahrgenommen werden.

Die Landtagsabgeordnete will ab jetzt jeden Monat verschiedene Kindertagesstätten in ganz Rheinland-Pfalz aufsuchen. „Da natürlich nicht jede Kita besuchen kann, wäre es wünschenswert, wenn mir im Laufe der nächsten Monate Einrichtungen schreiben, mit welchen Schwierigkeiten sie umgehen müssen, welche Verbesserungsvorschläge gemacht werden können und wie mit den Augen der Erzieherinnen und Erzieher die Kinderbetreuungssituation vor Ort gesehen wird.“

Elisabeth Bröskamp fordert: „Kinderarmut, Verhaltensauffälligkeiten, prekäre familiäre Verhältnisse oder auch mangelnde Sprachkenntnisse müssen in der Gruppe aufgefangen werden, ohne das die anderen Kinder darunter leiden!“



Besonderen Augenmerk legt die Landtagsabgeordnete aus Bad Hönningen auf den Rechtsanspruch für die einjährigen Kinder ab 2013 und die Umsetzung vor Ort sowie die dafür notwendigen qualitativen Rahmenbedingungen in den Einrichtungen.
Die Erwartungen an die Erzieherinnen und Erzieher seien von Seiten der Gesellschaft enorm.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


SV Windhagen mit Doppelerfolg am Heimspieltag

Windhagen. Zum ersten Mal in dieser Meisterschaftsspielsaison hatten die Seniorenmannschaften des SV ...

Bahnlärm: CDU hat Verlegung der Mittelrhein-Bahnstrecke nicht aufgegeben

Leutesdorf/Berlin. Eine Verlegung der Mittelrhein-Bahnstrecke sei noch nicht vom Tisch, widerspricht ...

Neophyten-Invasion: Kreis fordert Hilfe vom Land

Rettungsmaßnahme Aubachtal läuft an – Beweidung könnte helfen
400 Eigentümer müssen zuerst gefragt werden

Neuwied. ...

Handwerks-Vollversammlung tagte in Koblenz

Unternehmer verabschiedeten 28-Millionen-Etat – Joachim Noll aus Stebach neuer Vizepräsident – Beitrag ...

Milchbauern demonstrieren: Treckerkolonne nach Brüssel

Westerwald. Die Milcherzeuger sind sauer: Die Milchmarktkrise, die bei Bauern deutschlandweit nach eigenen ...

Uhrturmgalerie präsentiert Uhrtürmer und Gäste

Zur letzten Ausstellung im Jahr 2012 haben die Dierdorfer Uhrtürmer wieder Gäste eingeladen. Insgesamt ...

Werbung