Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

SV Windhagen mit Doppelerfolg am Heimspieltag

Windhagen. Zum ersten Mal in dieser Meisterschaftsspielsaison hatten die Seniorenmannschaften des SV Windhagen einen gemeinsamen Heimspieltag. Beide Teams gewannen, für die erste Mannschaft war es der dreizehnte Sieg in der Saison.

Im Spiel gegen Waldbreitbach holte sich der SV Windhagen den dreizehnten Sieg in dieser Saison.

Nachdem die 2. Mannschaft durch Tore von Carsten Rüddel und Michael Leisenberg mit einem 2:0 Erfolg gegen den SV Güllesheim vorgelegt hatte, galt es für den SV Windhagen I im ersten Spiel der Rückrunde gegen den FC Waldbreitbach ein weiteres positives Kapitel in der Erfolgsgeschichte A-Klassenaufstieg zu schreiben – das gelang eindrucksvoll.

Mit einem glatten 6:0 gegen die Wiedtaler Gäste konnte die Lorenzini-Elf ihre Anwartschaft auf den Meistertitel wahren. Per Freistoß brachte Volker Berghoff die Eintracht auf die Erfolgsspur. Mit seinen Saisontoren 13 und 14 schoss der Top-Torjäger des SV Windhagen seine Mannschaft zur 3:0-Pausenführung.

In der 2. Spielhälfte erhöhten Nico Schiela mit dem 4:0 und wiederum Marcel Rüddel mit seinem Saisontreffer Nr. 15 auf 5:0. Den Schlusspunkt setzte Alexander Alt mit dem 6:0. Mit 39 Punkten und 48:4 Toren fährt der SV Windhagen nach dem Saisonsieg Nr. 13 am Mittwoch (21.11.) zum schweren Auswärtsspiel gegen den VfL Neuwied, das um 19.30 Uhr im Rhein-Wied-Stadion angesetzt ist.



Am Sonntag (25.11.) spielen beide Windhagener Seniorenmannschaften wieder zu Hause. Um 12 Uhr trifft der SV Windhagen II auf den SV Maischeid II. Um 14.30 Uhr kommt es dann zum Aufeinandertreffen des SV Windhagen I und des VfL Oberbieber. Der SV Windhagen lädt wieder zahlreiche Fußballfans zum Besuch der Heimspiele ein.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bahnlärm: CDU hat Verlegung der Mittelrhein-Bahnstrecke nicht aufgegeben

Leutesdorf/Berlin. Eine Verlegung der Mittelrhein-Bahnstrecke sei noch nicht vom Tisch, widerspricht ...

Neophyten-Invasion: Kreis fordert Hilfe vom Land

Rettungsmaßnahme Aubachtal läuft an – Beweidung könnte helfen
400 Eigentümer müssen zuerst gefragt werden

Neuwied. ...

Nicht unnötig Abgeltungssteuer zahlen

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass Rentner oftmals ...

Grünen-Landtagsabgeordnete Bröskamp startet Kita-Tour

Region. Elisabeth Bröskamp aus Bad Hönningen, kinder- und familienpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die ...

Handwerks-Vollversammlung tagte in Koblenz

Unternehmer verabschiedeten 28-Millionen-Etat – Joachim Noll aus Stebach neuer Vizepräsident – Beitrag ...

Milchbauern demonstrieren: Treckerkolonne nach Brüssel

Westerwald. Die Milcherzeuger sind sauer: Die Milchmarktkrise, die bei Bauern deutschlandweit nach eigenen ...

Werbung