Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

Feuerwehr Oberraden bekommt Rettungssäge geschenkt

Die Oberradener Feuerwehr hat jetzt eine Rettungs-Kettensäge an Bord. Ermöglicht hat dies die Firma van Roje in Oberhonnefeld. Sie ist mit der für sie zuständigen Wehr in Oberraden eng verbunden. Gab es doch für die Wehrleute in diesem Jahr bereits drei Einsätze bei dem Unternehmen.

Die Oberradener Wehr bekam im Hause van Roje die Rettungs-Kettensäge überreicht. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Eingesetzt wird die neue Säge zur Rettung von Personen, zum Erreichen eines Brandherdes oder um schnellstmöglich Öffnungen in Gebäuden und Fahrzeugen herzustellen, damit Rauch abziehen kann. Darin besteht eine besondere Herausforderung für Rettungskräfte, die mit der universellen Rettungs-Kettensäge einfach und sicher zu bewältigen ist.

Die Rettungs-Kettensäge schneidet unterschiedlichste Materialien wie Wehrleiter Christian Merkelbach erläutert: „Isoliermaterial, Leichtbleche, Leichtmauerwerk, Holzschalung und -balken mit Schrauben und Nägeln, Teer- und Dachpappe, Kunststoffe, Plexiglas, Verbundglas und vieles mehr.“ Die Rettungssäge hat eine nahezu reißfeste Spezial-Hartmetallkette, ist sehr verschleißarm und hat eine hohe Schnittleistung.



Der Tiefenanschlag ist einstell- und demontierbar und ermöglicht eine genaue Schnitttiefe. Die Führungsschiene ist aus einem Stück gefertigt, extrem hart und hitzebeständig. Ein Schutzdeflektor verhindert das Eindringen von Schnittmaterial in den Motor, um eine Überhitzung zu vermeiden. Für eine sichere Handhabung in jeder Position wird optional ein umlaufender Handgriff angeboten. Mit der Spende ist die Oberradener Wehr jetzt noch besser für ihre Einsätze gerüstet. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


SWN befürchtet Insolvenz des nächsten Billiganbieters

Neuwied. Der Wettbewerb auf dem Strommarkt wird immer härter. Einige Versorger unterbieten sich gegenseitig ...

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Hönningen

Bad Hönningen im Weihnachtszauber heißt es wieder am 1. und 2. Dezember 2012. Auch in diesem Jahr verwandelt ...

Klosterweg setzt Erfolgsgeschichte fort

Nach dreijähriger „Laufzeit“ wurde dem „Klosterweg...wandern für
die Seele“ das Deutsche Wandersiegel ...

Varieté Olymp – Premiere in Hachenburg

Das Hohenloher Figurentheater kam mit seinem neuesten Stück zuerst nach Hachenburg. Das Stück zeigt eine ...

IHK-Vollversammlung beschließt Senkung der Mitgliedsbeiträge

Region. Im Rahmen ihrer Herbst-Vollversammlung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den ...

Werbung