Werbung

Nachricht vom 23.11.2012    

DAK und Sanitätshaus Wittlich helfen Menschen in Syrien

Neuwied. Schon länger als ein Jahr tobt in Syrien der Bürgerkrieg. Mehr als 40.000 Menschen sollen bisher getötet worden sein. Unzählige Syrer wurden verletzt. Die medizinische Versorgung der Menschen ist schlecht. Die DAK-Gesundheit Neuwied und das Sanitätshaus Wittlich spendeten jetzt Rollstühle, Krankenbetten und weitere Hilfsmittel für die Not leidenden Menschen in Syrien.

Das Team vom Sanitätshaus Wittlich und die DAK-Gesundheit Linz übergeben Rollstühle an Dr. Zouhain Hommayda (von links): Dirk Eckhoff, Daniela Essig und Markus Wittlich vom Sanitätshaus Wittlich, Matthias Schwarz DAK-Gesundheit, Dr. Erika Hommayda und Dr. Zouhain Hommayda.

Den Kontakt nach Syrien knüpfte der Linzer Augenarzt und Syrer Dr. Zouhain Hommayda. Der Transport der Hilfsmittel wird über den Deutsch-Syrischen Verein in Weiterstadt bei Darmstadt ins Krisengebiet organisiert.

„Wir sind der DAK-Gesundheit sehr dankbar, dass wir den Menschen in Syrien die dringend benötigten Rollstühle jetzt liefern können“, erklärt Dr. Hommayda. Für die Menschen in Syrien wird mit dieser humanitären Hilfe eine wesentliche Verbesserung erreicht. Für Matthias Schwarz, stellvertretender Chef der DAK-Gesundheit in Neuwied, ist die Hilfe selbstverständlich. “Wir freuen uns etwas für die Not leidenden Menschen in Syrien tun zu können“.

Die Hilfe der DAK-Gesundheit für Bedürftige aus Krisengebieten hat Tradition. In den vergangenen Jahren wurden bundesweit mehrere hundert Mobilitätshilfen mit einem Gesamtwert von über 500.000 Euro an Bedürftige gespendet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Georg Schramm gastierte in Hachenburg

Der bekannte Kabarettist Georg Schramm füllte die Stadthalle Hachenburg bis auf dem letzten Platz. Mit ...

Bären endlich wieder auf heimischem Eis im Einsatz

Neuwied. Endlich mal wieder ein Heimspiel für die Bären: Der EHC empfängt am Sonntag im einzigen Spiel ...

Rheinbrohler Gewerbebetriebe nehmen erstmals an "Gustels Krippenwegen" teil

Rheinbrohl. Ab dem 1. Advent nehmen Rheinbrohler Gewerbebetriebe erstmals an „Gustels Krippenwegen“ teil. ...

SV Windhagen I auch nach dem 14. Spiel ohne Punktverlust

Windhagen. Die Erfolgsserie des der ersten Mannschaft des SV hält auch mit dem 14. Meisterschaftsspiel ...

Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash auf der B42

Rheinbrohl. Am Mittwochabend um 17.27 Uhr ereignete sich auf der B 42 im Bereich von Rheinbrohl ein schwerer ...

Architekt und Baubetriebe kommen für Fehler an der Deichwelle auf

Stadtwerke erhält 1,4 Millionen Euro – Bad bekommt wieder einen Sprungturm und viele Verbesserungen

Neuwied. ...

Werbung