Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

Alte Herren SG Ellingen spielen Remis

„90 Minuten stark gekämpft, aber nur 45 Minuten gut gespielt“, so lässt sich die Leistung der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II beim Derby gegen den SV Thalhausen treffend umschreiben. Aber immerhin stand am Ende ein hochverdientes 1:1 Unentschieden auf dem Spielberichtsbogen.

Erschöpft aber zufrieden waren die Ellinger Akteure nach dem 1:1 gegen den SV Thalhausen. Von links: Daniel Holspach, Michael Pieta, Stefan Marth, Julian Wessel und Thomas Helten

Ellingen. In der ersten Halbzeit fanden beide Mannschaften nie richtig ins Spiel. Es wurden zumeist lange und hohe Bälle in die gegnerische Hälfte geschlagen, die aber leicht und locker von der jeweiligen Defensivabteilung abgefangen wurden. Man musste kein gewiefter Fußballexperte sein um zu erkennen, dass an diesem Tag wohl nur Standards zu Toren führen würden. Und den Beginn machten die Gäste. Nach einem Eckball stand Christian Meffert sträflich frei und köpfte in der 26. Minute unhaltbar zum 0:1 für Ellingen ein. Für den Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs sorgte Thalhausens Jens Riehl, der einen berechtigten Handelfmeter sicher verwandelte.

Nach dem Wechsel ein völlig anderes Bild. Beide Teams hatten ihre destruktive Spielweise abgelegt und versuchten über Kombinationsfußball zum Erfolg zu kommen. Die Begegnung gewann dadurch sichtlich an Niveau. Es ergaben sich auf beiden Seiten gute Torchancen, die allerdings allesamt ungenutzt blieben. Egal ob Thorsten Schmitt, Dennis Neitzert, Artur Muradjan, Philipp Peil oder Julian Wessel, alle Akteure verfehlten mit ihren Schüssen das gegnerische Gehäuse nur knapp. Auf der Gegenseite war es Ellingens Torwartroutinier Daniel Holspach, der mit einer Glanzparade sein Team im Spiel hielt.



Es spielten: Daniel Holspach, Dominik Breithausen, Artur Muradjan, Christian Meffert (ab 70. Min. Phillip Peil), Julian Breithausen, Kilian Thon, Thorsten Schmitt (ab 86. Julian Wessel), Dennis Neitzert, Maik Neitzert, Jens Breithausen (ab 75. Thomas Helten), Stefan Marth

Im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres empfängt die SG Ellingen II am kommenden Sonntag, den 2. Dezember 2012 um 14:30 Uhr im Grubenstadion Willroth die Bezirksligareserve der SG Puderbach II.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen II verlor Heimspiel

Im jüngsten Heimspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau war der Nachbarverein aus Marienrachdorf ...

SG Marienhausen blickt zufrieden auf bisherige Saison

Am gestrigen Sonntag (25.11.) konnte sich die Mannschaft nicht beim Tabellennachbarn durchsetzen. Für ...

Schmuddelmonster suchen Gutenberg-Schule heim

Die Olchis, eine Drei-Generationen-Familie bestehend aus den Großeltern, Eltern und drei Kindern, waren ...

TTC Maischeid gelingt der Befreiungsschlag

Großmaischeid. Am Wochenende hat die erste Herrenmannschaft des TTC Maischeid zwei wichtige Heimspiele ...

Schüler der Ludwig-Erhard-Schule besuchten den Landtag

Neuwied. Mit ihrer Sozialkundeklasse (12. Klasse der Höheren Berufsfachschule IT) der Ludwig-Erhard-Schule ...

Arndt rettet der SG Puderbach Unentschieden

In der Bezirksliga Ost trennten sich am heutigen Sonntagnachmittag (25.11.) die SG Puderbach auf dem ...

Werbung