Werbung

Nachricht vom 28.11.2012    

Blutspenden dringend benötigt

Das DRK ruft wegen eines akuten Blutkonservenmangels dringend zur Blutspende auf. Insbesondere herrscht ein akuter Mangel derzeit bei Blutkonserven mit dem Merkmal "Rhesus negativ". Viele Tumorpatienten im Land brauchen die Hilfe, denn bestimmte Konzentrate sind nur bedingt haltbar.

Region/Bad Kreuznach. Das Rote Kreuz ruft wegen eines akuten Blutkonserven-Mangels dringend zur Blutspende auf. Nachdem die Blutspenderzahlen in den letzten Wochen rückläufig gewesen sind, herrscht nun ein Engpass bei den Blutkonserven. Nur steigende Blutspenderzahlen können die Versorgung wieder sichern. Blutspender aller Blutgruppen sind willkommen.

Ein gravierender Blutkonservenmangel besteht derzeit bei den Blutgruppen mit negativem Rhesusfaktur (Rhesus negativ).

Was passiert bei einer Blutspende?
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein (Erstspender: höchstens 68 Jahre) und sich gesund fühlen. Zum Blutspendetermin bitte den Personalausweis und - falls vorhanden - den Blutspenderpass mitbringen.
Vor der Blutspende werden Körpertemperatur, Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert überprüft. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf Infektionskrankheiten.
Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang ganz entspannt liegen. Zum angenehmen Abschluss der guten Tat lädt das Rote Kreuz zu einem leckeren Imbiss ein.



Warum regelmäßig Blut spenden?
Regelmäßiges Blutspenden ist so wichtig, weil die Blutpräparate nur kurze Zeit einsetzbar sind. Ein Konzentrat roter Blutzellen kann maximal 42 Tage lang gelagert werden. Blutplättchen, die insbesondere für Tumorpatienten benötigt werden, bleiben nur fünf Tage lang haltbar.
Wenn nicht genug Blutkonserven zur Verfügung stehen, können viele Operationen und Behandlungen nicht durchgeführt werden. Dann geht es schnell um Leben und Tod.

Informationen und Termine finden Sie in der Presse, im Internet unter
www.blutspendedienst-west.de oder über gebührenfreie Telefon-Hotline:
0800 / 11 949 11.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Realschule plus Puderbach präsentierte sich

„Wir von hier - Schule mal anders“ lautete das Motto der Realschule plus an ihrem Tag der offenen Tür. ...

30 Kita-Ganztagsplätze in Wienau genehmigt

Dierdorf. Für den städtischen Kindergarten in Wienau liegt jetzt die Genehmigung vor, hier 30 Ganztagsplätze ...

Wieder Autofahrer nach Drogen- oder Alkoholkonsum erwischt

Straßenhaus. Die Polizei im Zuständigkeitsbereich der Inspektion Straßenhaus hat wieder Autofahrer auf ...

Dierdorfer Gewerbeverein spendet an Kindergärten

Die Dierdorfer Kindergärten konnten sich dieser Tage über einen Spendenscheck über 500 Euro freuen. Diesen ...

Kita Kurtscheid besucht Schlosstheater Neuwied

ABC-Kinder der Katholischen Kindertagesstätte Kunterbunt aus Kurtscheid besuchten das Schlosstheater ...

Kommissar werden kann man auch mit Realschulabschluss

Region. Die Polizei bietet einer kleinen Zahl von Bewerbern die Möglichkeit, auch mit dem Abschluss der ...

Werbung