Werbung

Nachricht vom 28.11.2012    

Wieder Autofahrer nach Drogen- oder Alkoholkonsum erwischt

Straßenhaus. Die Polizei im Zuständigkeitsbereich der Inspektion Straßenhaus hat wieder Autofahrer auf Alkohol- und Drogenkonsum kontrolliert. Im Rahmen zahlreicher Verkehrskontrollen wurden in der Zeit zwischen Montag und Mittwoch (26. bis 28.11.) fünf Verstöße festgestellt und angezeigt. Hinzu kommen zwei Fälle von Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Der Fahrer eines PKW im Asbacher Ortsteil Limbach hatte eine deutliche Alkoholfahne. Ein Test ergab einen Promillewert von 0,62. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Er muss mit einem Bußgeld von 500 Euro rechnen. Die Führerscheinstelle wurde über den Vorgang informiert.

Ein PKW-Fahrer im Neustadter Ortsteil Hombach wies drogentypische Verhaltensweisen auf. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Opiate. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.

Während der Kontrolle eines PKW-Fahrers in Isenburg wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 0,83 Promille.

Ein polnischer PKW-Fahrer in Oberhonnefeld wies drogentypische Verhaltensweisen auf. Der Drogenschnelltest reagierte positiv auf Ecstasy und Kokain. Vor der erkennungsdienstlichen Behandlung wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.200 Euro einbehalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Kleinmaischeid wurde ein 19-jähriger PKW-Fahrer kontrolliert. Trotz der Null-Promillegrenze für Fahranfänger in der Probezeit hatte er Alkohol konsumiert. Er hatte einen Promillewert von 0,24. Der junge Mann muss mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro rechnen. Die Führerscheinstelle ergreift in eigener Zuständigkeit weitere Maßnahmen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Sonnenschein-Kinder schmückten Weihnachtsbaum für Patienten in Selters

Selters. Zwölf Kinder des Kindergartens Sonnenschein ließen mit ihren drei Betreuerinnen den Weihnachtsbaum ...

Linzer Kinder schmückten Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung

Neuwied. Es ist bereits eine kleine Tradition, dass der Landrat des Kreises Neuwied in der Vorweihnachtszeit ...

Schadstoffmobil kommt ab 2013 alle zwei Wochen

Kreis Neuwied. Das Schadstoffmobil der Kreisabfallentsorgung wird ab dem kommenden Jahr alle 14 Tage ...

30 Kita-Ganztagsplätze in Wienau genehmigt

Dierdorf. Für den städtischen Kindergarten in Wienau liegt jetzt die Genehmigung vor, hier 30 Ganztagsplätze ...

Realschule plus Puderbach präsentierte sich

„Wir von hier - Schule mal anders“ lautete das Motto der Realschule plus an ihrem Tag der offenen Tür. ...

Blutspenden dringend benötigt

Das DRK ruft wegen eines akuten Blutkonservenmangels dringend zur Blutspende auf. Insbesondere herrscht ...

Werbung