Werbung

Nachricht vom 28.11.2012    

Schadstoffmobil kommt ab 2013 alle zwei Wochen

Kreis Neuwied. Das Schadstoffmobil der Kreisabfallentsorgung wird ab dem kommenden Jahr alle 14 Tage an vier Standorten im Landkreis Neuwied aufgestellt.

So sieht der neue Entsorgungs-Scheck für Schadstoffe aus. Er wird den Mitteilungsblättern und der Wochen-Anzeigenzeitung "Blick aktuell" beigelegt.

So haben die Bürgerinnen und Bürger ab dem nächsten Jahr die Möglichkeit, ihre Problemabfälle zu festgelegten Terminen in den Wertstoffhöfen Neuwied, Linz, Linkenbach und an einem Standort in Asbach anzuliefern. Termine und genaue Standorte werden im neuen Abfuhrkalender und im Internet unter www.abfall-nr.de veröffentlicht.

"Zu diesem erweiterten Service bieten wir selbstverständlich auch weiterhin die bequeme Abholung von Problemabfällen per Entsorgungsscheck an der Haustür an" versichert der Erste Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach.
Wie die Kreisverwaltung Neuwied weiter mitteilt, steht die bisherige Schadstoffsammelstelle im Entsorgungspark der SITA für die Anlieferung von Problemabfällen aus Haushalten im neuen Jahr nicht mehr zur Verfügung. Der Grund: Zum Jahreswechsel wird SITA, derzeitiger Vertragspartner des Landkreises Neuwied für die Entsorgung von Problemabfällen, von einem anderen Entsorgungsunternehmen abgelöst.

Nach Neuvergabe der Entsorgungsdienstleistungen wird diese Aufgabe ab dem 1.1.2013 von Remondis Industrie Service, Niederlassung Andernach, übernommen.



Im Entsorgungspark bei SITA können Schadstoffe letztmalig am Mittwoch, 19.12.2012 von 7 bis 17 Uhr abgegeben werden. "Für den Wegfall der Schadstoffsammelstelle haben wir aber nicht nur Ersatz geschaffen, sondern eben auch die Möglichkeit zur Selbstanlieferung auf das gesamte Kreisgebiet ausgedehnt" kündigt der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach den zukünftigen Einsatz eines Schadstoffmobils an.

Wichtig für die Anmeldung ist die Verwendung eines aktuellen Entsorgungsschecks (Foto), denn auch dieser Service wird zukünftig von der Firma Remondis Niederlassung Andernach durchgeführt. Die alten Schecks verlieren ihre Gültigkeit. In diesem Zusammenhang weist die Abfallberatung nochmals auf den Abfuhrkalender 2013 hin, der die dann gültigen Entsorgungsschecks enthält. Dieser wird als Beilage über die Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden und die Zeitung "Blick aktuell" in der ersten Dezemberwoche verteilt.

Weitere Informationen: Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied, Tel.: 02631/803-308.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Handtücher für Israel

Neustadt/Wied. Eine Franziskanerschwester pflegt den Kontakt zu einem Krankenhaus in Jerusalem. Weil ...

SV Windhagen auch im 15. Meisterschaftsspiel erfolgreich

Windhagen. Beim SV Windhagen I verläuft das Projekt Aufstieg weiterhin erfolgreich. 15 Siege in 15 Meisterschaftsspielen ...

Neues Gesetz soll Ehrenamt stärken

Ein neues Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes ist auf den Weg gebracht und soll am 1. Januar in Kraft ...

Linzer Kinder schmückten Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung

Neuwied. Es ist bereits eine kleine Tradition, dass der Landrat des Kreises Neuwied in der Vorweihnachtszeit ...

Sonnenschein-Kinder schmückten Weihnachtsbaum für Patienten in Selters

Selters. Zwölf Kinder des Kindergartens Sonnenschein ließen mit ihren drei Betreuerinnen den Weihnachtsbaum ...

Wieder Autofahrer nach Drogen- oder Alkoholkonsum erwischt

Straßenhaus. Die Polizei im Zuständigkeitsbereich der Inspektion Straßenhaus hat wieder Autofahrer auf ...

Werbung