Werbung

Nachricht vom 29.11.2012    

Knuspermarkt Neuwied ist attraktiv

In einem völlig neuen Gewand präsentiert sich der Neuwieder Weihnachtsmarkt. Der Knuspermarkt bietet viel Neues und Variationen bis Weihnachten sind garantiert, denn die Händler und Angebote wechseln. In der Mitte des Marktes steht ein deutschlandweit einmaliger Weihnachtsbaum.

In neuem Glanz und mit einem einmaligen Weihnachtbaum aus Christbaumkugeln präsentiert sich der Neuwieder Knuspermarkt. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Er ist neu, er ist anders, er ist schöner, der Knuspermarkt Neuwied. Am heutigen Donnerstagabend (29.11.) wurde er von Oberbürgermeister Nikolaus Roth offiziell eröffnet. Seit diesem Jahr wird der Markt von der Stadt Neuwied ausgerichtet. Im Stadtmarketing hat sich das Team um Petra Neuendorf viele Gedanken gemacht.

Was herausgekommen ist, konnten die Besucher jetzt in Augenschein nehmen. Auf den ersten Blick fallen bereits die Hütten auf, die wirklich wie Knusperhäuschen aussehen. Zwischendurch immer wieder Hütten, die nicht geöffnet sind. Es sind „Guckhütten“, in denen sich Ausstellungen befinden und so den Markt in eine kleine Galerie verwandeln. Ein Besuch in der Unikat-Hütte lohnt sich, denn dort gibt es einmalige Sachen. Ein steter Wechsel ist garantiert, sodass es ständig etwas Neues geben wird.

In der Mitte gibt es einen in Deutschland einmaligen Weihnachtsbaum. Er besteht aus vielen Tausend Christbaumkugeln. Die Neuwieder wurden schon im Sommer aufgerufen ausrangierte Weihnachtsbaumkugeln zu spenden. Hieraus ist ein einmaliger Baum entstanden. Die Kugeln wurden Lage um Lage in mühevoller Handarbeit aufgereiht. „Es ist Ihr Baum“, sagte Nikolaus Roth bei seiner Eröffnungsansprache an die vielen Besucher gewandt.



Der Baum ist ja noch ganz jung und er soll Jahr für Jahr wachsen. Also fleißig weiter nicht benötigte Kugeln spenden, damit der einmalige Baum noch größer und schöner wird. Auch „der Markt soll weiter an Attraktivität gewinnen“, versprach der Oberbürgermeister. Attraktiv ist auch die neue Weihnachtsbeleuchtung in der Mittelstraße und in der Engerser Straße. Möglich haben dies die örtlichen Banken, die GSG und die Stadtwerke Neuwied mit ihrer vielfältigen Unterstützung gemacht.

Wie Citymanager Jochen Tautges berichtete, soll die neue Weihnachtsbeleuchtung ebenfalls sukzessive erweitert werden. Nach dem Motto „Klasse statt Masse“ müssen Händler nicht mehr vier Wochen lang auf dem Markt vertreten sein, sondern können einzelne Zeitblöcke buchen. Das macht den Markt während der gesamten Zeit interessant, denn er wird sich immer wieder mit neuen Angeboten präsentieren.

Zwei Besonderheiten aus dem reichhaltigen musikalischen Angebot: „Knusperrock live“ mit Rocksongs unplugged und der Christmas-Rock von SWR1 seien hervorgehoben. Von den Besuchern des ersten Abends war durchweg nur positives zu hören, was auf den Punkt gebracht lautet: „Der Markt ist wieder attraktiv!“ Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


„ Das Apfelmännchen“ gastierte in Holzbachtalschule Puderbach

Die Turnhalle der Holzbachtalschule Puderbach verwandelte sich vergangene Woche kurzzeitig in einen Theatersaal, ...

Zwei Feuerwehreinsätze in Bonefeld

Innerhalb von zwei Tagen wurde die Rengsdorfer Wehr zweimal zu einem Einsatz in Bonefeld alarmiert. Beim ...

Bernd Stelter zu Gast in Ransbach-Baumbach

Deutschland geht es gut. Die Wachstumszahlen gehen nach oben, die Biene Maja wird 100 Jahre alt und 2012 ...

VG Linz verleiht Ehrenamtspreise an engagierte Bürger

Linz. Das Bewusstsein für bürgerschaftliches Engagement stärken und den geleisteten Beitrag für die Gesellschaft ...

Reihenweise Unfälle auf der Rheinbrückenstraße

Neuwied. In der Nähe der Rheinbrücke ereigneten sich heute Morgen in kurzer Zeit fünf Unfälle auf der ...

Fast 2.000 Autos zu schnell auf der L 264 bei Harschbach

Harschbach. 1.766 zu schnell fahrende Autos an 19 Tagen gingen der Polizei bei Geschwindigkeitskontrollen ...

Werbung