Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Zwei Feuerwehreinsätze in Bonefeld

Innerhalb von zwei Tagen wurde die Rengsdorfer Wehr zweimal zu einem Einsatz in Bonefeld alarmiert. Beim ersten Einsatz war es die Vermutung nach austretendem Gas. Der zweite Alarm betraf einen Kaminbrand, den die Wehrleute kontrolliert ausbrennen lassen konnten.

Mittels Drehleiter beobachtete ein Feuerwehrmann direkt am Kaminkopf die Entwicklung des Brandes. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Am gestrigen Samstagnachmittag (1.12.) wurde gegen 13.35 Uhr die Rengsdorfer Feuerwehr zu einem Brand nach Bonefeld gerufen. Ein Kamin war an einem Haus in der Dorfmitte in Brand geraten. Bei Eintreffen der Wehr war deutlich der verstärkte Rauch und entweichende Hitze am Kopf des Kamins zu sehen.

Die Rengsdorfer Wehr war direkt mit der Drehleiter nach Bonefeld gekommen und brachte sie im Hof des Wohnhauses in Position. Vorausschauend wurden Schlauchleitungen vom gut 100 Meter entfernten Hydranten gelegt. Die Wehrleute legten vorsichtshalber Masken und Sauerstoffgeräte an.

Der Rengsdorfer Wehr gelang es den Kamin kontrolliert ausbrennen zu lassen. Das anwesende Rettungsfahrzeug vom Roten Kreuz brauchte nicht einzugreifen. Über die Höhe des Schadens am Kamin ist noch nichts bekannt.



Es war der zweite Einsatz innerhalb von zwei Tagen in Bonefeld. Tags zuvor war bei einem Unternehmen unklare Gerüche im Keller festgestellt worden. Es wurden Gas- oder Öldämpfe vermutet. Die durchgeführten Messungen ergaben jedoch keinen Hinweis auf Gefahr. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Bernd Stelter zu Gast in Ransbach-Baumbach

Deutschland geht es gut. Die Wachstumszahlen gehen nach oben, die Biene Maja wird 100 Jahre alt und 2012 ...

Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld

Die Ortsvereine richteten den Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld-Gierend aus. Der Markt bot viel Kunsthandwerkliches ...

SG Marienhausen/Wienau in der Jugendarbeit aktiv

Seit Mitte dieses Jahres haben der SV Wienau und der JSV Marienhausen vier Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb ...

„ Das Apfelmännchen“ gastierte in Holzbachtalschule Puderbach

Die Turnhalle der Holzbachtalschule Puderbach verwandelte sich vergangene Woche kurzzeitig in einen Theatersaal, ...

Knuspermarkt Neuwied ist attraktiv

In einem völlig neuen Gewand präsentiert sich der Neuwieder Weihnachtsmarkt. Der Knuspermarkt bietet ...

VG Linz verleiht Ehrenamtspreise an engagierte Bürger

Linz. Das Bewusstsein für bürgerschaftliches Engagement stärken und den geleisteten Beitrag für die Gesellschaft ...

Werbung