Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Bernd Stelter zu Gast in Ransbach-Baumbach

Deutschland geht es gut. Die Wachstumszahlen gehen nach oben, die Biene Maja wird 100 Jahre alt und 2012 ist ein absolutes Sportjahr. Alles ist gut, aber unsere Mundwinkel hängen kollektiv nach unten. Diesen Sachverhalt beleuchtete Bernd Stelter in aller Ausführlichkeit und aus vielen Blickwinkeln.

Bernd Stelter gab in Ransbach-Baumbach während seines Programms eine ganze Reihe von Gesangseinlagen. Fotos: Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Auf seiner Deutschland-Tournee machte Bernd Stelter auch in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach halt. Der Kabarettist, Comedian, Entertainer, Sänger, so genau lässt sich Stelter nicht einordnen, begeisterte mit seinem neuesten Programm „Mundwinkel hoch“. Gut zwei Stunden waren die Mundwinkel der Besucher in der voll besetzten Halle oben.

Schnell machte Stelter den Besuchern klar, dass es uns Deutschen richtig gut geht: „Wir müssten eigentlich alle rumlaufen wie Lothar Matthäus im Mädcheninternat.“ Er erklärte, dass wir Deutschen das Angsthasen-Gen in uns tragen und eigentlich für unsere hängenden Mundwinkel nichts können. Er sehe alles immer positiv, so war er sicher, dass aus einem Weizenkorn irgendwann ein Glas Bier wächst.

Langweilig wurde es zu keiner Zeit, denn ständig schlüpfte Stelter in neue Rollen, wie in die des Jugendlichen. Natürlich mit dem entsprechenden Outfit und der Sprache. Er bezeichnete in dieser Rolle den Ebay-Flohmarkt als „Antiquitätenstrich“. Kurz darauf erschien er als Helmut, der den Yoga-Kurs suchte und fand. In dieser Rolle tauchte er mehrmals auf, mit immer mehr angedeuteten Verletzung wie Augenbinde, Gipsarm und am Schluss auch noch mit Gipsbein, deren Entstehung er sehr anschaulich erklärte..



Sehenswert auch die ausführliche Nummer seines Fitnessprogramms auf der Bühne, denn bekanntlich hatte Bernd Stelter kräftig abgenommen, aber auch schon wieder etwas zugelegt. Wurde er doch nach seinen eigenen Worten schon als „magersüchtig und Handtuch“ bezeichnet. Echt sehenswert seine Übungen mit dem großen Gesundheitsball und dem Stepper. Aber was wäre das alles ohne seine Kommentare und Erzählungen. Das Publikum krümmte sich vor Lachen.

Nach der Pause kam Stelter als Versicherungsangestellter Heiner Wiegand aus Osnabrück, verheiratet mit Mechthilde, auf die Bühne. Seine Kinder Sophie und Marco entsprechen nach seinen Erzählungen so gar nicht den anderen Jugendlichen – viel zu brav. Nur wie Stelter dies rüberbringt, echt zum Totlachen. Oder die Erklärung wo Osnabrück liegt: „Wenn die Erde Fieber hätte, dann würde man auf dem Marktplatz von Osnabrück das Thermometer reinstecken.“

Zwischendurch gab es immer wieder die passenden Gesangseinlagen, begleitet an der Gitarre oder am Klavier. Bei der Zugabe durfte natürlich sein großer Hit „Ich hab drei Haare auf der Brust, ich bin ein Bär“ nicht fehlen. Das Publikum stand teilweise auf und sang mit. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld

Die Ortsvereine richteten den Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld-Gierend aus. Der Markt bot viel Kunsthandwerkliches ...

SG Marienhausen/Wienau in der Jugendarbeit aktiv

Seit Mitte dieses Jahres haben der SV Wienau und der JSV Marienhausen vier Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb ...

VG-Rat Rengsdorf beschließt Erhöhung Wasserpreis

Die betriebswirtschaftliche Kalkulation für das kommende Jahr ergab beim Wasserwerk einen Verlust. Der ...

Zwei Feuerwehreinsätze in Bonefeld

Innerhalb von zwei Tagen wurde die Rengsdorfer Wehr zweimal zu einem Einsatz in Bonefeld alarmiert. Beim ...

„ Das Apfelmännchen“ gastierte in Holzbachtalschule Puderbach

Die Turnhalle der Holzbachtalschule Puderbach verwandelte sich vergangene Woche kurzzeitig in einen Theatersaal, ...

Knuspermarkt Neuwied ist attraktiv

In einem völlig neuen Gewand präsentiert sich der Neuwieder Weihnachtsmarkt. Der Knuspermarkt bietet ...

Werbung