Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld

Die Ortsvereine richteten den Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld-Gierend aus. Der Markt bot viel Kunsthandwerkliches im Kultur- und Jugendzentrum. Die Kindergartenkinder schmückten den Weihnachtsbaum.

Stöbern im weihnachtlichen Angebot. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Den Weihnachtsmarkt auf der Gierender Höhe gibt es jetzt schon seit 23 Jahren. Wie gewohnt öffnete er am gestrigen Samstag vor dem ersten Advent seine Tore im und um das Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld. Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert dankte bei der Eröffnung den Ortsvereinen um die Organisation des Marktes kümmerten.

Die Kinder des Oberhonnefelder Kindergarten fieberten der Eröffnung schon entgegen. Durften sie doch den großen Tannenbaum am Eingang schmücken. Dann mussten aber die Alpakas von Corinna Bartsch bestaunt werden, die auf der Wiese vor dem KuJu grasten. Corinna Bartsch hatte allerlei Warmes aus Alpakawolle mitgebracht und präsentierte die Waren im Zelt neben den Alpakas.

Im Haus hatten rund 20 Aussteller ihre Stände aufgebaut und boten die unterschiedlichsten Waren feil. Viel Kunsthandwerkliches, wie zum Beispiel Marionetten oder feine Laubsägearbeiten, gab es zu erwerben. Baumschmuck und Weihnachtsdekoration, Süßigkeiten, Kleidung und vieles mehr fand der Besucher vor. Bei der Tombola zu Gunsten Kinder locken die vielfältigen Preise zum Mitmachen.



Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld und der MGV Oberhonnefeld-Gierend schauten vorbei und erfreuten das Publikum mit winterlicher und weihnachtlicher Musik. Während die Eltern in Ruhe Kaffeetrinken konnten, war der Nachwuchs bei der Kinderbetreuung gut beschäftigt. Dort konnten sie ihrem Höhepunkt ungeduldig entgegensehen. Es war der Nikolaus, der mit Gaben den Weg nach Oberhonnefeld fand und für strahlende Kinderaugen sorgte. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau in der Jugendarbeit aktiv

Seit Mitte dieses Jahres haben der SV Wienau und der JSV Marienhausen vier Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb ...

VG-Rat Rengsdorf beschließt Erhöhung Wasserpreis

Die betriebswirtschaftliche Kalkulation für das kommende Jahr ergab beim Wasserwerk einen Verlust. Der ...

Demuth löst Paffhausen als Vorsitzende der Linzer CDU ab

Linz. Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes wurde die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ...

Bernd Stelter zu Gast in Ransbach-Baumbach

Deutschland geht es gut. Die Wachstumszahlen gehen nach oben, die Biene Maja wird 100 Jahre alt und 2012 ...

Zwei Feuerwehreinsätze in Bonefeld

Innerhalb von zwei Tagen wurde die Rengsdorfer Wehr zweimal zu einem Einsatz in Bonefeld alarmiert. Beim ...

„ Das Apfelmännchen“ gastierte in Holzbachtalschule Puderbach

Die Turnhalle der Holzbachtalschule Puderbach verwandelte sich vergangene Woche kurzzeitig in einen Theatersaal, ...

Werbung