Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Zukunftswerkstatt „Ehrenamt von und für ältere Menschen“

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat sich in Zusammenarbeit mit der Planungsgesellschaft Grontmji in einer Zukunftswerkstatt mit dem Thema „Wie könnte eine gute und lebenswerte Zukunft für ältere Menschen in der Verbandsgemeinde Dierdorf in fünf Jahren aussehen?“ beschäftigt. Dabei stand das ehrenamtliche Engagement von und für ältere Menschen im Mittelpunkt.

Das Seniorenzentrum Dierdorf engagiert sich in der Zukunftswerkstatt „Ehrenamt von und für ältere Menschen“ Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Interessant an dieser Fragestellung war insbesondere, dass dabei nicht nur das (ehrenamtliche) Engagement für ältere Menschen betrachtet werden sollte, sondern dass man vielmehr das Potential älterer Menschen in den Fokus rückte. Gerade für jüngere Ältere stellt sich zunehmend die Sinnfrage “Wie nutze ich mein Können und meine Zeit“.

Gleichzeitig stellen wir in vielen gesellschaftlichen Diskussionen immer wieder fest, dass andererseits bei jüngeren Menschen eine große Distanz zu älteren Menschen und eine gewisse Scheu vor dem Alter bestehen.

Letztlich ist aber das Zusammenleben, gerade in einer überschaubaren Region, von dem Miteinander der Generationen geprägt. Das Dierdorfer Seniorenzentrum glaubt, dass dies in Zukunft noch wichtiger wird, damit das Leben in der Gemeinde für alle Generationen attraktiv gestaltet werden kann.

Gestaltung letztlich hängt dabei vom Engagement einzelner Menschen und Gruppen ab. „Deshalb engagieren wir uns als Seniorenzentrum „Uhrturm“ gerne in der Verbandsgemeinde Dierdorf und auch in dieser Zukunftswerkstatt“, erklärt der Leiter Claus Pietschmann.



Aus dem Treffen am 26.10.2012 ist das Seniorenzentrum mit der Idee zur Gestaltung von generationenübergreifenden Angeboten herausgegangen und hat dafür gerne die Federführung übernommen. „Wir würden uns freuen, wenn sich interessierte Institutionen, Vereine, Gruppen oder auch Einzelne gemeinsam mit uns zukünftig generationenübergreifende Angebote gestalten wollen. Deshalb laden wir alle Interessierten gerne zu einem ersten Gedankenaustausch am 18. Dezember 2012 um 14:00 Uhr in das Seniorenzentrum „Uhrturm“ ein“, erklärt Claus Pietschmann.

Interessierte melden sich bitte unter 02689-9290 oder c.pietschmann@seniorenzentrum-uhrturm.de an.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Handballstar Jan-Olaf Immel kommt nach Puderbach

Dem aufstrebenden Puderbacher Handballverein ist es gelungen einen namhaften Trainer zu engagieren. Der ...

Tolle Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt war am Wochenende außerordentlich gut besucht. Die ...

IHK-Fachtagung zu Arbeitszeiten: Ergebnisse wichtiger als Präsenz

Neuwied. Flexible Arbeitszeiten tun nicht nur den Arbeitnehmern gut, sie können auch ein Wettbewerbsvorteil ...

Weihnachtsmärkte im Puderbacher Land gut besucht

Gleich vier Weihnachtsmärkte gab es am ersten Adventswochenende im Puderbacher Land. Dürrholz, Linkenbach, ...

Polizei warnt in Dierdorf und Horhausen vor Wohnungseinbrüchen

Straßenhaus. Jahr für Jahr steigt mit Beginn der sogenannten „dunklen Jahreszeit“ die Gefahr, Opfer eines ...

Vielzahl von Einbrüchen am Wochenende

Straßenhaus. Mit einer regelrechten Serie von Einbrüchen hat es die Polizei Straßenhaus aktuell zu tun. ...

Werbung