Werbung

Nachricht vom 04.12.2012    

Uhrturm Dierdorf zeigt Kunstausstellung

Ein großes Spektrum künstlerischer Arbeiten ist derzeit in dem mittelalterlichen Gemäuer des Dierdorfer Uhrturms zu sehen. Die acht Mitglieder der Dierdorfer Uhrturmgalerie hatten sich jeweils einen Gast eingeladen und gemeinsam eine Ausstellung arrangiert.

Interessante Gespräche zwischen Künstler und Besucher. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am vergangenen Freitag wurde im Anschluss an die Eröffnung des Christmarktes die Tür des Turmes geöffnet und die Vernissage fand regen Anklang.

Allein, dass in der Uhrturmgalerie schon zwei Fotografen vertreten sind und die anderen Mitglieder verschiedenste Maltechniken beherrschen, garantierte eine Vielfalt. Spannungsreich waren die zwölf Fotos von Karl-Heinz Dominicus aus Kreta, die Eindrücke vor, hinter und zu den Türen der Insel vermittelten. Nicht alltäglich sind die Fotos von den Meerjungfrauen von dem Gast Stefanie Ehl. Sie hat Models unter Wasser in Szene gesetzt. Dass eine bewusste Einstellung der Farbtemperatur an der Kamera ganz andere Bilder ergeben können, zeigte unser Fotograf Wolfgang Tischler mit seinen Pflanzen, die plötzlich blau sind.

In den vielen Nischen des Turmes waren die Metallplastiken von Norbert Baumeister zu entdecken. Er gestaltet seine Objekte aus Schrott. Zarte und kräftige Aquarelle aus der Toskana zeigte Helmi Tischler-Venter. Uwe Langnickel hatte sein Markenzeichen „Kühe“ ausgestellt. Er liebt diese Tiere, wie er bei der Eröffnung bekundete. Axel Riedrich war mit Holzschnitten vertreten. In der Technik hat sich Helga Gans-Eicheler nicht festgelegt, sie hat ihre Bilder in Mischtechniken gefertigt.



Im Eingangsbereich fallen die farbenkräftigen Bilder von Ulrich Christian direkt ins Auge. Seine drei Bilder „Sonnenaufgang über Stonehenge“ strahlen wohltuende Wärme ins kalte Gemäuer. Außergewöhnlich sind auch die Bilder von Tanja Corbach aus Steimel. Sie arbeitet in der Tadelakttechnik, ein marokkanische Putztechnik. Serigrafien auf Holz und Plexiglas sind von Johanna Mohr zu sehen. Hierbei wird Farbe durch ein Sieb, das als Druckform dient, auf die Druckunterlage gedrückt.

Beeindruckt haben auch die Werke von Felix Albrecht. Er ist Schüler im Leistungskurs Kunst am Martin-Butzer-Gymnasium. Ihm wurde von den Anwesenden ein großes Talent bescheinigt. Verschiedenste Acrylbilder waren von Karin Luithlen und Stefan Hausmann zu sehen. Es ist eine vielfältige, attraktive und spannende Kunstmischung, die noch bis zum 16. Dezember 2012 im Dierdorfer Uhrturm zu sehen ist. Der Turm ist samstags von 14 bis 17 Uhr uns sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Neuer Jugendtreff Oberdreis eingeweiht

Im Jahre 2007 kamen die ersten Ideen nach einem Jugendraum in Oberdreis auf. Das Problem war das Domizil. ...

SG Marienhausen geht in Winterpause

Am Wochenende hatten die beiden Herrenmannschaften der SG Marienhausen/Wienau ihre letzten Spiele vor ...

Landrat und Anhausener Grundschüler unterstützen das Tierheim

Neuwied. 76 Euro und 76 Cent sind viel Geld für eine Grundschulklasse. Besonders, wenn sie es sich durch ...

Erlös aus Bauernmarkt Anhausen gespendet

Der Aufwand ist hoch, den Bauernmarkt zu organisieren, wie ein Rückblick zeigte. Mit vielen Helfern der ...

Dierdorfer Christmarkt mit großer X-Mas-Party

Der Dierdorfer Christmarkt ist geschrumpft. Dies ist bewusst von dem Stadtmarketingteam um Stadtbürgermeister ...

Mehrere Wohnungseinbrüche in Neuwied am Wochenende

Am Wochenende wurden gleich drei Wohnungseinbrüche in den Stadtteilen Niederbieber und Feldkirchen begangen. ...

Werbung