Werbung

Nachricht vom 04.12.2012    

SG Marienhausen geht in Winterpause

Am Wochenende hatten die beiden Herrenmannschaften der SG Marienhausen/Wienau ihre letzten Spiele vor der Winterpause. Beide Mannschaften mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Die erste Garnitur überwintert im oberen Tabellendrittel und ist als Aufsteiger in die B-Klasse sehr zufrieden.

Marienhausen. Am vergangenen Samstag (1.12.) fanden die letzten beiden Spiele der ersten und zweiten Mannschaft statt. Die erste hatte ein Heimspiel gegen Herschbach in Marienhausen. Das Spiel ging mit 3-4 verloren. In einem spannenden Lokalkampf schenkten sich beide Mannschaften nichts. Durch einen Doppelschlag in der 32. und 34. Minute konnte Herschbach mit 0-2 in Führung gehen.

Aber die SG Marienhausen gab postwendend ihre Antwort und erzielte in der 38. Minute durch Philipp Radermacher den 1-2 Anschlusstreffer und in der 43. durch Daniel Morosini den 2-2 Ausgleich. Nach der Pause konnte der Gast in der 65. Minute wiederum mit 2-3 in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit hatte die Mannschaft von Herschbach mehr vom Spiel, aber bei einem Gegenangriff in der 85. Minute, konnte Marienhausen/Wienau durch Philipp Radermacher den 3-3 Ausgleich erzielen.

Der Schiedsrichter zeigte 3. Minuten nachspielen an. Bei der letzten Aktion gelang der Mannschaft aus Herschbach nach einer Ecke, der glückliche Treffer zum 3-4 Endstand. Damit überwintert die erste Mannschaft im oberen drittel der Tabelle, was als Aufsteiger sicher als Erfolg zu bewerten ist.



Ebenfalls ganz knapp, musste sich die zweite Mannschaft geschlagen geben. Sie verlor mit 3-2 in Freirachdorf. Die zwei Tore konnten Andy Rockmann und Igor Löwen erzielen. Bei der zweiten ist jedoch ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen, so dass im Kampf um den Klassenerhalt sicher das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Nach dem Spiel fand für beide Mannschaften im Vereinsheim von Marienhausen die Weihnachtsfeier statt, wo man in froher Runde noch einige Stunden zusammen saß und insgesamt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken konnte.

Jetzt haben die Spieler erstmal Ihre wohlverdiente Pause, bevor es am Sonntag, den 13. Januar 2013 mit dem Budenzauber in der Dierdorfer Halle weitergeht. In der Vorrunde um die Hallenkreismeisterschaft spielt die zweite Mannschaft morgens ab 10.00 Uhr und die erste ab 14.00 Uhr.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Landrat und Anhausener Grundschüler unterstützen das Tierheim

Neuwied. 76 Euro und 76 Cent sind viel Geld für eine Grundschulklasse. Besonders, wenn sie es sich durch ...

SG Marienhausen/Wienau: F-Jugend startete in die Hallensaison

Marienhausen. Am 2. Dezember ging die neue F-Jugend mit ihrem ersten Pflichtturnier überhaupt in die ...

Endspurt der Aktion „Macht die Bärenhöhle voll“

Neuwied. Gruppen von Vereinen haben freien Eintritt am Freitag und mit diesen Karten kostet der Eintritt ...

Neuer Jugendtreff Oberdreis eingeweiht

Im Jahre 2007 kamen die ersten Ideen nach einem Jugendraum in Oberdreis auf. Das Problem war das Domizil. ...

Uhrturm Dierdorf zeigt Kunstausstellung

Ein großes Spektrum künstlerischer Arbeiten ist derzeit in dem mittelalterlichen Gemäuer des Dierdorfer ...

Erlös aus Bauernmarkt Anhausen gespendet

Der Aufwand ist hoch, den Bauernmarkt zu organisieren, wie ein Rückblick zeigte. Mit vielen Helfern der ...

Werbung