Werbung

Nachricht vom 05.12.2012    

Landrat und Anhausener Grundschüler unterstützen das Tierheim

Neuwied. 76 Euro und 76 Cent sind viel Geld für eine Grundschulklasse. Besonders, wenn sie es sich durch Arbeit selbst verdient hat. Dennoch spendetete die 4b aus Anhausen den Betrag an Neuwieder Tierheim. Der Landrat gab 350 Euro.

Die Klasse 4b der Braunsburg Grundschule Anhausen und Landrat Rainer Kaul unterstützten das Tierheim Neuwied mit ihren Spenden. Doris Litz (2. von rechts) und Tierheimleiterin Iris Wolsing (hinten links) freuten sich sehr über die Anerkennung ihrer Arbeit.

Gleich über zwei Spenden durfte sich das Neuwieder Tierheim an einem einzigen Tag freuen: Die Klasse 4b der Braunsburg Grundschule Anhausen und Landrat Rainer Kaul schauten auf dem Ludwigshof in Segendorf vorbei und bedankten sich auf diese Weise für das Engagement der Tierschützer.

Denen sind die Zuwendungen hoch willkommen, denn neben dem üblichen, finanziell sehr aufwendigen Tierheimbetrieb muss der gemeinnützige Verein zurzeit auch den ersten Abschnitt seines umfangreichen Umbauprojektes finanzieren. "Da können wir jede Hilfe gebrauchen", freute sich Doris Litz, die zweite Vorsitzende, über das doppelte Glück.

76 Euro und 76 Cent hatten die Kinder der Anhausener Grundschule durch den Verkauf des Heimatjahrbuchs verdient - Geld, das sie eigentlich für sich behalten durften. Doch die Viertklässler hatten eine bessere Idee: Warum nicht lieber etwas Gutes für die Tiere im Tierheim tun? Annouschka, Anna, Jule, Evelyn, Marco, Lukas, Julena, Joana Noemi, Aaron, Nikals, Leon, Lena, Jessica, Moritz, Georg, und Samuel waren sich schnell einig, dass sie ihre Spende am liebsten persönlich im Tierheim abgeben wollten. Dem stand dank der Unterstützung ihrer Lehrerin Roswitha Lehning und einiger Mütter nichts im Weg und so traten die kleinen Tierfreunde die Fahrt nach Segendorf an. Natürlich schauten sie sich bei der Gelegenheit ausgiebig im Tierheim um, lernten die verbliebenen Hunde kennen und besuchten Katzen und Kaninchen. Vor allem Tierheimkater Fips war hoch erfreut über die zusätzlichen Schmuseeinheiten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kinder begegneten im Tierheim aber nicht nur verschmusten Vierbeinern, sondern auch einem prominenten Politiker. Denn auch Landrat Rainer Kaul hatte sich angekündigt, um sich ein persönliches Bild vom Umbau des Hundehauses zu machen und den Tierschützern eine Spende zu übergeben. Seit vielen Jahren verzichtet der Kreis-Chef nämlich darauf, Weihnachtsgrüße an Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Vereinen und Verbände zu versenden und stellt den Geldbetrag stattdessen für einen guten Zweck zur Verfügung. Diesmal durfte sich das Tierheim über 350 Euro freuen.

"Ich bedanke mich bei dieser Gelegenheit stellvertretend auch bei allen anderen ehrenamtlich Aktiven, die mit viel Engagement und Sachverstand wichtige gesellschaftliche Aufgaben übernehmen", betonte Rainer Kaul. "Ich wünsche Ihnen allen auf diesem Weg eine schöne Weihnachtszeit und die besten Wünsche für das neue Jahr."

Wer die Arbeit des Tierheims unterstützen möchte, kann dies durch eine Spende tun. Spendenkonten: Sparkasse Neuwied, BLZ 57450120, Konto 38406 oder VR Bank Neuwied-Linz eG, BLZ 57460117, Konto 555516. Weitere Infos: www.tierheim-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau: F-Jugend startete in die Hallensaison

Marienhausen. Am 2. Dezember ging die neue F-Jugend mit ihrem ersten Pflichtturnier überhaupt in die ...

Endspurt der Aktion „Macht die Bärenhöhle voll“

Neuwied. Gruppen von Vereinen haben freien Eintritt am Freitag und mit diesen Karten kostet der Eintritt ...

Weihnachtsbaumschlagen mit der Gundlach-Stiftung im Luckenbacher Wald

Raubach. Frischer und zudem auf schönere Weise kann man den Weihnachtsbaum für die gute Stube kaum bekommen, ...

SG Marienhausen geht in Winterpause

Am Wochenende hatten die beiden Herrenmannschaften der SG Marienhausen/Wienau ihre letzten Spiele vor ...

Neuer Jugendtreff Oberdreis eingeweiht

Im Jahre 2007 kamen die ersten Ideen nach einem Jugendraum in Oberdreis auf. Das Problem war das Domizil. ...

Uhrturm Dierdorf zeigt Kunstausstellung

Ein großes Spektrum künstlerischer Arbeiten ist derzeit in dem mittelalterlichen Gemäuer des Dierdorfer ...

Werbung