Werbung

Nachricht vom 05.12.2012    

Endspurt der Aktion „Macht die Bärenhöhle voll“

Neuwied. Gruppen von Vereinen haben freien Eintritt am Freitag und mit diesen Karten kostet der Eintritt am Sonntag nur die Hälfte: Jetzt ist die beste Gelegenheit, sich einmal Spiele des EHC Neuwied in der Bärenhöhle anzusehen.

Bärenstark, die Aktion des EHC am Wochenende: Vereine, Firmen und Jugendgruppen haben freien Eintritt am Freitag und zahlen nur die Hälfte am Sonntag. Foto: www.fischkopp-medien.de

Die Neuwieder Bären sind am Wochenende in Pokal und Liga gefordert – doch bevor zum Ende der Woche Trainer Arno Lörsch einen sportlichen Blick auf die beiden anstehenden Aufgaben werfen wird, weisen die Verantwortlichen des EHC noch einmal auf die Aktion „Macht die Bärenhöhle voll“ hin.

Für das Spiel im Rheinland-Pfalz-Pokal am kommenden Freitag (7.12.) - Spielbeginn gegen die Eifel-Mosel Bären aus Bitburg ist um 20 Uhr in der Neuwieder Bärenhöhle - bietet der EHC seinen Fans einen besonderen Service an: Unter dem Motto „Macht die Bärenhöhle voll“ lädt der Verein Jugendgruppen wie Pfadfinder, Sportvereine, etc. kostenlos zum EHC ein. Gleiches gilt für Feuerwehr- oder Rot-Kreuz-Gruppen, für Firmen und Betriebe. Die Resonanz ist schon jetzt riesig: Mehr als 500 Anmeldungen liegen bereits für Freitag vor.



Vereine oder Gruppierungen, die gerne noch an der Aktion teilnehmen möchten, können dies nach wie vor über das Anmeldeformular auf www.ehc-neuwied.de tun. Anmeldungen sind auch möglich per E-Mail an kontakt@ehc-neuwied.de oder bei allen Vorstandsmitgliedern der Bären.

Nur zwei Tage nach dem Pokalspiel gegen Bitburg empfängt der EHC am Sonntag, 19 Uhr, ebenfalls im Neuwieder Ice House in der Oberliga West das Team aus Herford. Auch hierfür haben sich die Verantwortlichen eine besondere Aktion ausgedacht: Wer am Sonntag mit einem Ticket vom Pokalspiel am Freitag ins Stadion kommt, der zahlt zu diesem Oberliga-Heimspiel nur den halben Preis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbaumschlagen mit der Gundlach-Stiftung im Luckenbacher Wald

Raubach. Frischer und zudem auf schönere Weise kann man den Weihnachtsbaum für die gute Stube kaum bekommen, ...

Neue Bäume für Obstwiese in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Auf den städtischen Obstwiesen "Auf dem Prüngselter" wurden fünfzig neue Obstbäume gepflanzt. ...

Bläserchor Schöneberg absolvierte Probenwochenende

Schöneberg. Eine Tradition des Bläserchors Schöneberg ist das jährlich im Herbst stattfindende Probenwochenende ...

SG Marienhausen/Wienau: F-Jugend startete in die Hallensaison

Marienhausen. Am 2. Dezember ging die neue F-Jugend mit ihrem ersten Pflichtturnier überhaupt in die ...

Landrat und Anhausener Grundschüler unterstützen das Tierheim

Neuwied. 76 Euro und 76 Cent sind viel Geld für eine Grundschulklasse. Besonders, wenn sie es sich durch ...

SG Marienhausen geht in Winterpause

Am Wochenende hatten die beiden Herrenmannschaften der SG Marienhausen/Wienau ihre letzten Spiele vor ...

Werbung